Was beim Autokauf gang und gäbe ist, lohnt sich auch bei hochwertigen Smartphones: ein Gebrauchtes kaufen. Stopp, bevor Du jetzt sagst: „Gebraucht? Nein, das hält ja nicht lange.“ – lies erstmal weiter. Denn wir haben uns für Dich durch die Angebote der Gebrauchthändler gegraben und siehe da: Auch dort bekommst Du Handys in Top-Zustand, mit jahrelanger Garantie – aber wesentlich günstiger!
Wünschst Du Dir Dein Handy „wie neu“, kannst Du im Schnitt 14% sparen, das zeigt unser umfassender Test. Stört Dich ein kleiner Kratzer am Gehäuse nicht, sind es im Schnitt sogar 26%. Und die ersten Kratzer bekommt das Smartphone früher oder später ja sowieso ab. Mal ein Beispiel: Das Oberklasse-Smartphone Samsung Galaxy S21 Ultra haben wir in gutem Zustand fast um die Hälfte billiger gefunden – satte 565€ weniger als der aktuelle Neupreis im Idealo-Preisvergleich.
Und falls doch mal was kaputt gewesen ist?
Kein Problem – jedenfalls nicht, wenn Du das Handy von spezialisierten Händlern kaufst. Die bereiten die gebrauchten Handys professionell auf und verkaufen sie mit Gewährleistung und Rückgaberecht. Und wir bei Finanztip empfehlen Dir nur Händler mit langfristigen Garantien von bis zu 36 Monaten: Asgoodasnew*, Buyzoxs oder Rebuy*. Sie versprechen: Sollte das Handy in dieser Zeit den Geist aufgeben, gibt’s eine kostenlose Reparatur – besser als so mancher Service der Neugeräte-Hersteller.
Aufgepasst: Bei Buyzoxs musst Du die Händlergarantie kostenpflichtig dazubuchen. Aber selbst dann ist der Händler noch günstig. Bei Asgoodasnew musst Du Dich nach dem Kauf extra anmelden, um die Garantie zu bekommen – dazu bekommst Du vom Anbieter einen Link per E-Mail.
Experten-Tipp: Beim Kauf flexibel bleiben
Bis neue Handys auf dem Gebrauchtwaren-Markt auftauchen, dauert es logischerweise ein paar Monate. Deshalb lohnt es sich, beim Kauf flexibel zu bleiben. Entweder Du wartest eine Weile oder Du schaust nach anderen Smartphone-Modellen oder bei einem weiteren Händler nach Deinem Wunschhandy. Preiswecker bei Preisvergleichsseiten wie Idealo* oder billiger.de* können helfen.
Übrigens: Mit einem gebrauchten Handy schonst Du nicht nur Deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Denn kein neues Handy hat so eine gute Ökobilanz wie ein gebrauchtes.
Veronika Schmalzried ist als Digital Content & Media Managerin verantwortlich für die Inhalte der Finanztip App und versorgt Dich als Redakteurin für den Finanztip Newsletter jede Woche mit den besten Tipps für Dein Geld. Außerdem steuert sie unsere Interviews auf YouTube. Veronika hat Kommunikationswissenschaft und Medienkulturforschung an der LMU München studiert und währenddessen als Redakteurin beim BR und bei Siemens in der Unternehmenskommunikation gearbeitet.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.