Start
› Autoren: Nicolas Heronymus
12. Februar 2021
38432
Bild: Dominik Bund / Imago
Seit zwei Monaten sind die meisten Geschäfte geschlossen – Restaurants und Kulturbetriebe schon länger. Der Bund wollte schnell helfen, doch zu viel Bürokratie hat das verhindert. Darauf reagieren die Ministerien nun. Novemberhilfe und Dezemberhilfe Du hast jetzt bis 30. April Zeit, die Hilfen für…
15. Januar 2021
41045
Bild: Bernd von Jutrczenka / dpa
Dein Chef kann auch während der Pandemie von Dir verlangen, dass Du im Büro arbeitest – falls Du im Arbeitsvertrag keine Homeoffice-Regelung hast. Da spielt es auch keine Rolle, ob Du in einem Corona-Risikogebiet lebst, Vorerkrankungen hast oder Dein Kind betreuen musst. Dein Arbeitgeber muss…
25. September 2020
39431
Foto: andresr / GettyImages
Die Bundesregierung hat die Überbrückungshilfen für Selbständige und kleine Betriebe bis Dezember verlängert. Auch die Umsatzgrenzen sinken. Du könntest also jetzt eine Chance auf die Hilfen haben, selbst wenn Du bisher keine bekommen hast. Um für den Zeitraum von September bis Dezember Hilfen zu bekommen,…
2. September 2020
58507
Bild: kzenon / GettyImages
[Erste Version vom 14. August, zuletzt aktualisiert am 2. September.] Über sechs Millionen Arbeitnehmer mussten im April und Mai in Kurzarbeit, viele Selbstständige haben massive Umsatzeinbrüche. Wenn auch Deine Eltern betroffen sind und langfristig weniger verdienen, hast Du gute Chancen auf ein höheres Bafög. Oder…
14. August 2020
38153
Bild: terex / GettyImages
Ein neues Urteil stärkt die Rechte von Mietern bei Modernisierungen. Und darum geht es: Wenn Dein Vermieter bei Dir alte Fenster austauscht, baut er wahrscheinlich gleich besser isolierte ein. Dadurch modernisiert er die Wohnung, sorgt aber auch dafür, dass sein Eigentum in einem guten Zustand…
7. August 2020
39238
Bild: Morsa-Images / GettyImages
Wie Du Dein Homeoffice vertraglich regelst Viele wollen mehr im Homeoffice arbeiten. Du auch? Seit Beginn der Corona-Krise hat jeder dritte Arbeitnehmer zuhause gearbeitet statt im Büro – viel mehr Leute als je zuvor. Die Krise hat gezeigt, dass Homeoffice gut funktioniert. Aber: Wenn Du…
7. August 2020
28949
Bild: Byakkaya / GettyImages
Für viele bedeutet der Ausbildungsstart: Endlich eigenes Geld verdienen. Wer im Jahr 2019 als Azubi nach Tarifvertrag bezahlt wurde, bekam im Schnitt rund 940 Euro pro Monat. Das kann ganz schön eng werden. Wir zeigen Dir, wie du mit Deinem Geld zurechtkommst, etwas für Deine…
16. Juli 2020
41529
Bauarbeiter beim Einbauen von Dämmung. Bild: BanksPhotos / Getty Images
Wenn Sie die Wände Ihres Hauses dämmen, die Fenster tauschen und eine effiziente Heizung einbauen, sparen Sie einiges an Heizkosten. Damit die Umbaukosten noch schneller wieder reinkommen, können Immobilienbesitzer einen Teil davon von der Steuer absetzen – als Alternative zu staatlichen Förderprogrammen. Für energetische Maßnahmen,…
16. Juli 2020
37954
Supermarktkassierer. Bild: Hispanolistic / Getty Images
Wer wenig verdient, kann es sich meist kaum leisten, auf einen Teil seines Gehalts für die betriebliche Altersvorsorge zu verzichten. Deshalb gibt es seit 2018 eine steuerliche Förderung für Arbeitgeber, die für Mitarbeiter mit eher niedrigem Einkommen in eine Betriebsrente einzahlen. Bisher lag die Einkommensgrenze dafür…
5. Juni 2020
12498
Bild: shironosov / GettyImages
Chronische Rückenschmerzen, Depressionen oder andere schwere Krankheiten können das berufliche Ende bedeuten – und ohne Einkommen droht dann auch noch ein Leben in Armut. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehört daher zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Sie kostet aber auch einiges. Es kann sich lohnen, bereits als…
6. März 2020
14100
Bild: querbeet / Getty Images
Raus aus Aktien, denken sich manche angesichts des Coronavirus. Warum nicht Immobilien? Einige Crowdfunding-Plattformen werben derzeit mit 6 Prozent Rendite. Im Vergleich: Sichere Anlagen wie das Festgeldkonto bieten derzeit nicht einmal 1 Prozent. Auf Plattformen wie Exporo oder Zinsbaustein investieren Sie zusammen mit vielen anderen…
21. Februar 2020
10967
Bild: pixinoo, GettyImages
Was, wenn die Bank in der Nähe schließt oder Sie als Kunde einer Direktbank ganz ohne Filialen auskommen müssen? Und was, wenn der nächste passende Geldautomat weit weg ist? Die Alternative: Kleine Bankgeschäfte können Sie immer einfacher beim Einkaufen miterledigen. Schätzungsweise in 22.000 Geschäften können…
13. Februar 2020
14039
Parodie auf den Finanzvertrieb MLP Bild: Screenshot hochschulinitiative-deutschland-stoppen.de
Ob Steuerseminar, Bewerbungstraining oder Excelkurs – solche kostenlosen Veranstaltungen für Studenten klingen erst mal verlockend. Allerdings gilt auch dabei: Es gibt selten was umsonst. Hinter den Angeboten stecken oft Finanzvertriebe, die versuchen, an den Hochschulen neue Kunden anzulocken und persönliche Daten einzusammeln. Ganz vorne mit…
17. Januar 2020
10662
Bild: filrom / Getty Images
Der Ausflug in den Tiefschnee endet am Baum, das Auto schlittert in den anderen Wagen am Straßenrand, die geliehenen Skier sind zerbrochen. Wer kommt für die Schäden auf? Auch wenn es hoffentlich nicht soweit kommt, beantworten wir Ihre Fragen schon jetzt. 1. Wenn ich im…
10. Januar 2020
9164
Bild: alvarez / GettyImages
Für gesetzlich Versicherte werden bei verordneten Medikamenten oder Hilfsmitteln häufig Zuzahlungen fällig. Übersteigen diese eine Grenze, dann können Sie sich bei Ihrer Krankenkasse von allen weiteren Zuzahlungen befreien lassen. Unter Umständen lassen sich die Ausgaben sogar von der Steuer absetzen. Daher sollten Sie bereits ab…
22. November 2019
16468
Bild: Tom Merton / Getty Images (Montage Finanztip)
Wer eine Riester-Rentenversicherung hat, muss damit rechnen, dass sein Versicherer mehrfach Provisionen kassiert hat. Zehntausende Versicherte sind vermutlich betroffen, wie wir vergangene Woche ausführlich beschrieben haben. Wir wollten für unsere Leser klären, wer genau betroffen ist. Das Ergebnis unserer Umfrage bei den Anbietern ist ernüchternd.…
22. November 2019
25627
Bild: Tom Merton / GettyImages [Montage Finanztip]
[Erste Version vom 15. November, zuletzt aktualisiert am 22. November.] Wenn Sie eine Rentenversicherung als Riester abschließen, zahlen Sie schon beim Abschluss oft Tausend Euro und mehr – die Vermittlungsprovision. Nur: Sobald Sie Ihre Beiträge erhöhen, zahlen Sie erneut. Das ist schon ärgerlich genug. Wie…