emregologlu / iStock / Getty Images Plus via Getty Images

In Deutschland geben wir fürs Tanken ⌀1.564€ im Jahr aus – also 6% unseres mittleren Netto-Einkommens. Im europäischen Vergleich von confused.com liegen wir damit auf Rang 9. Wenn Du denkst, das ist viel – es geht noch deutlich teurer: In Griechenland liegen die Spritkosten zwar nur bei 1.153€ im Jahr, machen aber 13% des Einkommens aus. Besonders günstig ist Tanken in Luxemburg: 1.424€ Spritkosten bedeuten hier 3,8% des Einkommens. Und auch in Österreich und Belgien kommt man mit 4,4% des Einkommens relativ günstig weg.

Unsere Tipps, wie Du fürs Tanken in Deutschland möglichst wenig bezahlst, liest Du in unserem Ratgeber.

Emil Nefzger
Autor

Stand:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Was der Stern bedeutet:

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.