Das Finanztip-Buch: Wie Sie mit wenig Aufwand viel Geld sparen

Die Ergebnisliste unserer Strom- und Gas-Vergleichsrechners enthält Werbelinks zu Tarifen von Check24 und Verivox. Alle Empfehlungen erfolgen redaktionell unabhängig und erfüllen unsere strengen Finanztip-Kriterien.


Ab sofort ist das Finanztip-Buch im Handel erhältlich. Eine typische Familie in Deutschland kann damit rund 2.000 Euro im Jahr sparen. Bei Finanztip haben wir inzwischen viele solcher Haushalte gesehen. Dabei ist uns aufgefallen, dass es besonders drei Themen sind, an die jeder direkt rangehen sollte: Strom, Handy und Heizen. Nur in wenigen Bereichen können Sie so einfach sparen wie hier.

1. Wechseln Sie Ihren Stromanbieter!

Bei einem Stromverbrauch von 5.000 Kilowattstunden sind zum Beispiel im rheinischen Düren gut 300 Euro Einsparung im ersten Jahr drin. Düren steht an dieser Stelle für praktisch jede Kreisstadt in der Republik. Und die maximale Einsparung gibt es, wenn Sie aus dem Grundtarif kommen. Nutzen Sie unseren neuen Vergleichsrechner, mit dem Sie gleichzeitig die Tarife bei Verivox und bei Check24 abrufen können und so die besten Preise finden. Mit unseren verbraucherfreundlichen Finanztip-Einstellungen vermeiden Sie alle Fußangeln beim Wechsel des Stromanbieters. Es kostet Sie nur wenige Minuten.

2. Reduzieren Sie Ihre Heizkosten!

Sie können natürlich die Heizung im Bad herunterdrehen, Sie können aber auch mit Finanztip erstmal den Anbieter fürs Gas wechseln – oder einen neuen preiswerteren Heizölhändler finden. In beiden Fällen sind einige Hundert Euro drin. Für das schon genannten Düren haben wir die dortigen Gaspreise verglichen und festgestellt, dass eine Familie auch beim Gas 300 Euro sparen kann. Diese Summe ist wieder kein Einzelfall, vielmehr steht sie für einen Trend.

3. Handys auf den Tisch!

Überprüfen Sie die Handy- und Smartphone-Verträge Ihrer Familie. Sind die Familienmitglieder im O2-Netz, kommen Sie bei jedem einzelnen Smartphone schon mit 10 Euro Kosten im Monat für Telefonieren, Simsen und Surfen ziemlich sicher aus. Sind die Familienmitglieder auf das Netz von Telekom oder Vodafone angewiesen, wird es teurer, so um die 25 Euro im Monat. Nutzen Sie am besten unseren Handytarif-Rechner. Damit finden Sie ganz individuell für jeden Bedarf die beste Lösung. Analysen, die wir für Familien gemacht haben, ergaben Sparpotenziale zwischen 300 und 800 Euro im Jahr.

Schnell gesparte 1.000 Euro

Wer diese kleine Dreifaltigkeit des Geldsparens beherzigt, hat schon den ersten Tausender im Jahr für seine Rücklage drin. Weitere Hinweise, mit denen Sie mindestens noch einen Tausender sparen und langfristig Ihre Finanzen gesunden, finden Sie im aktuellen Finanztip-Buch, das in dieser Woche erschienen ist.

Sie können es übrigens bestellen – für 19,99 Euro in der gedruckten Variante und drei Euro günstiger als E-Book. Und zwar bei:

Thalia*
Hugendubel*
Amazon*

Oder Fragen Sie beim Buchhändler bei Ihnen um die Ecke.

Finanztip-Redaktion
Autor

Stand:

Die Finanztip-Redaktion besteht aus einem Team von Experten, die für Dich recherchieren, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. Mehr zu unserer Arbeitsweise kannst Du hier lesen.

* Was der Stern bedeutet:

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.