+++ Audi hat den Verkauf der Modelle A6 und A7 mit bestimmten V6-Turbodieseln (Gen2 evo mit 272 PS) vorläufig eingestellt. Ursache ist der Verdacht, dass auch diese aktuellen Euro-6-Motoren mit einer Betrugssoftware die Abgasreinigung manipulieren. Das berichtet der Spiegel. Demnach untersucht jetzt das Kraftfahrtbundesamt den Fall. Etwa 33.000 Fahrzeuge könnten in Deutschland betroffen sein. Die Autos sollen ein Software-Update bekommen. Mehr zum Abgasskandal lesen Sie hier. +++
+++ Vodafone kauft für 18,4 Milliarden Euro die Kabelnetze von Liberty Global, darunter Unitymedia. Die ist in Baden-Württemberg, Hessen und NRW Betreiberin des Löwenanteils des Kabelnetzes – und über den Vertriebspartner Eazy eine unserer empfohlenen Internet-Anbieter. Nach dem Deal würde Vodafone das deutsche TV-Kabelnetz in der Fläche kontrollieren. Ob das für die Kunden gut oder schlecht ist, bleibt abzuwarten. Die Kartellbehörden müssen den Kauf noch genehmigen. +++
+++ Die Bundesnetzagentur schützt Telefonkunden vor horrenden Kosten: Hacker knackten private Internetrouter und riefen heimlich teure Auslandsnummern an. Zwei Kunden aus Hessen waren durch 12.000 Anrufe insgesamt 50.000 Euro Schaden entstanden. Die Bundesnetzagentur verbot nun den Internetanbietern, die Kosten ihren Kunden in Rechnung zu stellen. Falls Ihnen das schon passiert ist, darf Ihr Anbieter die Rechnung nun nicht mehr eintreiben. +++
Die Finanztip-Redaktion besteht aus einem Team von Experten, die für Dich recherchieren, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. Mehr zu unserer Arbeitsweise kannst Du hier lesen.
VERWANDTE ARTIKEL
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.