Verdi erstreitet mehr Geld für Angestellte im Öffentlichen Dienst
Bild: Bernd Settnik / dpa

+++ Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst zwischen Thomas Böhle, kommunaler Arbeitgeberpräsident (im Bild links), Innenminister Horst Seehofer (CSU) und Verdi-Chef Frank Bsirske sind abgeschlossen. Verdi hat für etwa 2,3 Millionen Angestellte von Bund und Kommunen verteilt über die nächsten 30 Monate drei Gehaltserhöhungen ausgehandelt: erst 3,2 Prozent, dann 3,1 und noch mal 1,1 Prozent – insgesamt für jeden mindestens 175 Euro im Monat. Der Bund überträgt das Ergebnis auch auf seine Beamten. +++

+++ Die Marktwächter rufen zur Mithilfe auf: Wer mit Fernwärme heizt und schon mal fragwürdige Vertragsänderungen oder Preiserhöhungen hinnehmen musste, soll sich bei den Verbraucherzentralen melden. Das geht auch online. Wer sich nicht sicher ist, ob er zu viel zahlt, kann mit dem Heizspiegel von Co2online Preise vergleichen. +++

+++ Otelo-Handytarife gibt es jetzt auch mit LTE im D2-Netz. Zuvor war das schnelle mobile Internet nur bei der Mutterfirma Vodafone zu haben. Damit öffnet der letzte der drei deutschen Netzbetreiber sein LTE-Netz für Discounter. Die LTE-Tarife sind bei Otelo noch sehr begrenzt und bislang nicht empfehlenswert. Erst im März öffnete die Telekom den LTE-Zugang für ihre Tochter Congstar. +++

Finanztip-Redaktion
Autor

Stand:

Die Finanztip-Redaktion besteht aus einem Team von Experten, die für Dich recherchieren, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. Mehr zu unserer Arbeitsweise kannst Du hier lesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Was der Stern bedeutet:

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.