Es lohnt sich eigentlich immer, ĂŒber den Gasvertrag nachzudenken, weil es hier um viel Geld geht. Derzeit ganz besonders, denn die Beschaffungskosten fĂŒr Erdgas sind niedrig. Diesen Preisvorteil geben Gasanbieter aber vor allem an neue Kunden weiter.
Wollen Sie also davon profitieren, dann mĂŒssen Sie den Anbieter wechseln â oder zumindest den Tarif. Verbraucht Ihre Familie zum Beispiel 20.000 Kilowattstunden im Jahr (der deutsche Durchschnittsverbrauch), können Sie gut und gerne 150 bis 300 Euro sparen.
1. Wechseln Sie mindestens von der Grundversorgung in einen âSondervertragâ
Haben Sie Ihren Gasvertrag nicht bewusst abgeschlossen, sollten Sie das nachholen! Sie stecken nÀmlich in der sogenannten Grundversorgung und zahlen im Schnitt ein Drittel mehr als in einem anderen Vertrag.
Rufen Sie einfach Ihren bisherigen Anbieter an und sagen Sie ihm, sie wollen raus aus der Grundversorgung und in einen âSondervertragâ wechseln. Der Begriff klingt etwas komisch; damit sind aber die ganz normalen Gastarife gemeint. Sie zahlen im Sondervertrag auf jeden Fall weniger als in der Grundversorgung. PrĂŒfen Sie vor Ihrem Anruf die Tarife auf der Internetseite Ihres Anbieters und suchen Sie sich einen aus.
2. Mit dem Finanztip-Rechner finden Sie einen gĂŒnstigen Gastarif
Wollen Sie richtig sparen, dann wechseln Sie nicht nur den Tarif, sondern gleich den Anbieter. Vergleichen Sie dazu die Preise mit dem Tarifrechner von Finanztip. Er fragt die Angebote von Verivox und Check24 gleichzeitig ab und filtert die Ergebnisse nach unseren verbraucherfreundlichen Kriterien. Die Ergebnislisten enthalten Werbelinks, ĂŒber die Sie Ihren Tarif direkt abschlieĂen können. Sie mĂŒssen nur Ihre Postleitzahl und Ihren Gasverbrauch eingeben. Ihre Ersparnis erfahren Sie, wenn Sie noch angeben, wie viel Sie aktuell fĂŒr Gas bezahlen. Hier geht’s zum Rechner.
Achtung: Manche Versorger erhöhen die Preise zum zweiten Vertragsjahr. Dann haben Sie ein SonderkĂŒndigungsrecht, das Sie auch nutzen sollten.
Ein Risiko haben auch Tarife mit Neukundenbonus. Denn wenn der Bonus im zweiten Jahr entfĂ€llt, wird der Tarif teurer, ohne dass Sie ein SonderkĂŒndigungsrecht haben. Deshalb blendet unser Vergleichsrechner Bonus-Tarife standardmĂ€Ăig aus.