Habe mich missverständlich ausgedrückt, deswegen nochmal:
Die Wohnung jetzt noch nicht verkaufen, erst nachdem die 10 Jahre erreicht sind!
Du hast Dich nicht mißverständlich ausgedrückt, die Meinung der Mitschreiber ist auch einhellig: Es wäre wirtschaftlich unsinnig, eine Wohnung, die vermutlich im Wert zugelegt hat, so kurz vor Ende der Spekulationsfrist zu verkaufen, weil man ein Hausgeld nicht bezahlen möchte, das gegenüber dem Wert der Wohnung völlig untergeordnet ist.
Das ist der Threadstarterin aber bisher wohl noch nicht klar gewesen.
Übrigens bin ich auch Vermieter. Bei mir war die Situation aber etwas anders. Ich habe ein recht gutes monatliches Einkommen und wollte einfach das überschüssige Geld investieren.
Da ich nicht alles in Aktien investieren wollte und die Zinsen damals sehr niedrig waren, habe ich einfach ein Häuschen gebaut und als es fertig war, vermietet.
Es ist erstaunlich, wie viele Häuschen es in diesem Lande gibt und wie wenige Häuser. Praktisch jeder Eigenheimer wohnt in einem Häuschen, fast keiner in einem Haus.
Übrigens: Aus Geldanlegersicht ist die Rendite eines Mehrfamilienhäuschens erheblich höher als die eines Einfamilienhauses. Mag sein, daß man das die Relationen mit viel Eigenarbeit verschieben kann (oder daß andere Umstände die Relationen verschieben).
Diese Option hat unsere Threadstarterin aber wohl nicht.