Beiträge von EC-Karte

    Jipihhh. Hab von der easy credit alles zurück bekommen inklusive Zinsen. Hatte aber im Dezember auch noch an den Ombudsmann geschrieben.laut Rückschein war der Brief am 29.12. angenommen. Geld kam vorgestern und gestern Briefe mit Abrechnung. Alles total korrekt.


    Eine kleine Info noch für dich:


    Hatte mich auch noch an den Ombudsmann gewendet und da jetzt auch angerufen. Soweit dir durch die Schlichtungsstelle ein Aktenzeichen zugewiesen wurde, kannst du schriftlich bekanntgeben das der Fall für dich erledigt ist aufgrund der Auszahlung. So die Info aus der Kundenbeschwerdestelle am Telefon.

    Wollte euch eben nochmal meinen aktuellen Stand niederschreiben und hoffe natürlich auch auf baldigen Geldeingang, der ja anscheint bei EasyCredit ........


    Aktueller Stand:


    22.11.2014 - Anschreiben als Einschreiben/Rückschein abgeschickt und vorab per Fax über 2BGs. Fristsetzung: 08.12.2014
    24.11.2014 - Übergabe des Einschreiben/Rückschein an EasyCredit
    25/26.11.2014 - Erhalt des Rückscheins (genaue Datum nicht mehr bekannt)
    05.12.2014 - telefonsiche Nachfrage bei Easycredit, Anschreiben wurden registriert und Bekanntgabe weiterer Ablauf (Sie erhalten ein Schreiben von uns, mit Bitte um Geduld etc.)
    09.12.2014 - Einschreiben/Rückschein mit sämtlichen Anlagen an Ombudsmann abgeschickt
    10.12.2014 - Erhalt des Antwortschreibens von EasyCredit mit Verzicht auf Einrede der Verjährung bis 31.03.2015 (wurde hier schon hochgeladen)
    12.12.2014 - Erhalt des Rückscheins vom Ombudsmann
    20.12.2014 - telefonsiche Nachfrage bei Easycredit - Aussagen der MAin: Unterlagenvollständig und unterliegen schon einer weiteren Prüfung, vermutliche Auszahlung nächste Woche inklusiver Zinsen sofern beantragt (aufgrund des Musteranschreibens sollte dies ja der Fall sein)
    03.01.2015 - telefonsiche Nachfrage bei Easycredit - Aussagen der MAin: Auszahlungszeitpunkt unbekannt (wohl tagtäglich möglich), wohl weiterhin in Prüfung, auf Nachfrage zwecks inklusive Zinsen: nicht bekannt
    14.01.2015 - Erhalt der Bearbeitungsgebühren (2x BG) inklusive Zinsen ohne Abzug von Steuern auf den Cent genau


    Da Lob ich mir den/die EasyCredit/Teambank AG. So wie das abgelaufen ist, ist es mir tausendmal lieber als bei Santander und Targokonsorten.


    Danke für deine Informationen. Wäre cool, wenn du mich und nachtürlich die anderen Leser hier noch auf den Laufenden halten könntest :)


    Danke für deine Rückmeldung, ich warte immer noch geduldig auch wenn es zunehmend schwerer wird. Wie war jetzt dein Werdegang in der Hinsicht?


    Wollte euch eben nochmal meinen aktuellen Stand niederschreiben und hoffe natürlich auch auf baldigen Geldeingang, der ja anscheint bei EasyCredit ........


    Aktueller Stand:


    22.11.2014 - Anschreiben als Einschreiben/Rückschein abgeschickt und vorab per Fax über 2BGs. Fristsetzung: 08.12.2014
    24.11.2014 - Übergabe des Einschreiben/Rückschein an EasyCredit
    25/26.11.2014 - Erhalt des Rückscheins (genaue Datum nicht mehr bekannt)
    05.12.2014 - telefonsiche Nachfrage bei Easycredit, Anschreiben wurden registriert und Bekanntgabe weiterer Ablauf (Sie erhalten ein Schreiben von uns, mit Bitte um Geduld etc.)
    09.12.2014 - Einschreiben/Rückschein mit sämtlichen Anlagen an Ombudsmann abgeschickt
    10.12.2014 - Erhalt des Antwortschreibens von EasyCredit mit Verzicht auf Einrede der Verjährung bis 31.03.2015 (wurde hier schon hochgeladen)
    12.12.2014 - Erhalt des Rückscheins vom Ombudsmann
    20.12.2014 - telefonsiche Nachfrage bei Easycredit - Aussagen der MAin: Unterlagenvollständig und unterliegen schon einer weiteren Prüfung, vermutliche Auszahlung nächste Woche inklusiver Zinsen sofern beantragt (aufgrund des Musteranschreibens sollte dies ja der Fall sein)
    03.01.2015 - telefonsiche Nachfrage bei Easycredit - Aussagen der MAin: Auszahlungszeitpunkt unbekannt (wohl tagtäglich möglich), wohl weiterhin in Prüfung, auf Nachfrage zwecks inklusive Zinsen: nicht bekannt

    Zitat von Süddeutsche.de

    Sparer und Anleger können künftig auch bei größeren Streitigkeiten mit ihrer Bank ohne Gericht zu ihrem Geld kommen. Von Januar an gilt für das Schlichtungsverfahren der privaten Banken ein verdoppelter bindender Streitwert von 10 000 Euro. Das heißt, die Kreditinstitute sind bis zu diesem Streitwert an die Entscheidung des Ombudsmannes gebunden.


    Quelle: http://www.sueddeutsche.de/wir…-wer-verliert-1.2284863-3

    Mh ... fragt sich jetzt nur noch wann ich dran bin ... *mit hängendem Kopf nach Hause schleiche weil wieder nix auf meinem Konto gelandet ist* ... :(


    Wollte euch eben nochmal meinen aktuellen Stand niederschreiben und hoffe natürlich auch auf baldigen Geldeingang, der ja anscheint bei EasyCredit so langsam anläuft:


    22.11.2014 - Anschreiben als Einschreiben/Rückschein abgeschickt und vorab per Fax über 2BGs. Fristsetzung: 08.12.2014
    24.11.2014 - Übergabe des Einschreiben/Rückschein an EasyCredit
    25/26.11.2014 - Erhalt des Rückscheins (genaue Datum nicht mehr bekannt)
    05.12.2014 - telefonsiche Nachfrage bei Easycredit, Anschreiben wurden registriert und Bekanntgabe weiterer Ablauf (Sie erhalten ein Schreiben von uns, mit Bitte um Geduld etc.)
    09.12.2014 - Einschreiben/Rückschein mit sämtlichen Anlagen an Ombudsmann abgeschickt
    10.12.2014 - Erhalt des Antwortschreibens von EasyCredit mit Verzicht auf Einrede der Verjährung bis 31.03.2015 (wurde hier schon hochgeladen)
    12.12.2014 - Erhalt des Rückscheins vom Ombudsmann
    20.12.2014 - telefonsiche Nachfrage bei Easycredit - Aussagen der MAin: Unterlagen vollständig und unterliegen schon einer weiteren Prüfung, vermutliche Auszahlung nächste Woche inklusiver Zinsen sofern beantragt (aufgrund des Musteranschreibens sollte dies ja der Fall sein)


    An die EasyCreditler unter euch, welche schon Geld erhalten haben: Waren die Zinsen mit dabei?


    Macht nur Sinn wenn deine Banken auch alle den gleichen Ombudsmann haben. Logischerweise. :)

    @alle EasyCredit-Geschädigten:


    Nach Rücksprache mit meinem Anwalt ist die Rückforderung nicht mehr gerichtlich durchsetzbar, wenn die EC die Anträge mit der Begründung "nicht berechtigt" ablehnt. Dann interessiert auch die eingeräumte Hemmung der Verjährung bis März 2015 nicht mehr.


    Jetzt sind alle Unterlagen beim Anwalt: Mahnbescheid und wenn dann nix passiert Klage. Übrigens ohne Vorkasse, lt. meinem Anwalt muss EC sämtliche Kosten zahlen.


    Aber die können doch theoretisch nicht berechtigt sein aufgrund des BGH-Urteils oder steh ich jetzt aufn Schlauch?
    Meine Unterlagen sind heute zum Ombudsmann gegangen.

    Dat kannst´e zunächst Online erledigen. Der Kreditvertrag, dein Aufforderungsschreiben und die Antwort der Bank darauf sind wohl der Schiedsstelle vorzulegen. Sonst kann von dort aus keine Prüfung deines Anliegens erfolgen.


    Muss das Antwortschreiben schon zwingend dabei sein? Ich habe nämlich meins noch nicht erhalten und würde am Dienstag die Unterlagen zum Ombudsmann schicken. Frist läuft morgen aus.

    Hallo Mitstreiter, ich lese hier auch schon seit mehreren Seiten still mit und werde dies nun auch ändern.


    Ich würde zunächst auf meinen Einzelfall eingehen und dann für alle anderen nochmal eine kleine Zusammenfassung im Bezug auf EasyCredit erstellen auch vielleicht zwecks der Übersicht. ;)
    Es handelt sich bei mir theoretisch nur um einen Kredit aber ich habe selbigen paar Monate später nochmal aufgestockt (4000€) daher die zwei BGs. Berechnung siehe unten.


    22.11.2014 - Anschreiben als Einschreiben/Rückschein abgeschickt und vorab per Fax über 2BGs. Fristsetzung: 08.12.2014
    24.11.2014 - Übergabe des Einschreiben/Rückschein an EasyCredit
    25/26.11.2014 - Erhalt des Rückscheins (genaue Datum nicht mehr bekannt)
    05.12.2014 - telefonsiche Nachfrage bei Easycredit, Anschreiben wurden registriert und Bekanntgabe weiterer Ablauf (Sie erhalten ein Schreiben von uns, mit Bitte um Geduld etc.)


    Ich selber habe das Anschreiben noch nicht erhalten aber IGGES war ja schon mal so freundlich und hat es uns hochgeladen.


    Hallo
    zusammen
    Hatte heute folgendes Standardschreiben von EasyCredit im Briefkasten,leider etwas spät .


    Alles wird gut



    [...] eC spricht immer nur von einem Verzicht der Einrede der Verjährung bei "berechtigten" Ansprüchen. Auf das Wagnis, das von deren Seite eine "Berechtigung" meiner Ansprüche angenommen wird, lasse ich mich nicht ein. Auch ist es mir zu unsicher, mich nachher was die Verjährungshemmung angeht, auf § 203 BGB zu berufen. [...]


    Die zitierte Aussage von Neu_hier bestätigt genau meine Gedanken die ich habe, aufgrund der Antwort von EasyCredit. Es mag ja schön sein, dass sie auf die Einrede zur Verjährung verzichten aber eben halt nur bei berechtigten Ansprüchen. Hätte das Anschreiben von EasyCredit vor Gericht entsprechende Wirkung?


    Und wie ist nun mein genauer Anspruch? Berechtigt bin ich ja seitdem BGH-Urteil.
    Ich habe das Musterschreiben von Stiftung Warentest genommen, in dem Fall "Für ab Anfang 2005 ausgezahlte und bereits abgewickelte Kredite ohne erhöhte Kreditsumme". Mit den Schreiben fordere ich ja zur Zahlung der BG und den 5% Basiszins auf.


    Bin mir nun nicht sicher ob das so richtig war.
    Könnte da mal jemand von euch drüber gucken?




    Wie oben schon erwähnt, läuft meine Frist am 08.12.2014 ab und werde die Sachen dann wohl dem zuständigen Ombudsmann übergeben.

    easyCredit
    TeamBank AG Nürnberg
    Beuthener Str. 25
    90471 Nürnberg
    Telefon: +49 (0) 911/53 90-0
    Fax: + 49 (0) 911/53 90-2222


    Postadresse
    easyCredit
    TeamBank AG
    Gartenstraße 87–89
    72105 Rottenburg


    Vorsitzender des Aufsichtsrates
    Lars Hille


    Vorstand


    Alexander Boldyreff, Vorsitzender
    Dr. Christiane Decker
    Christian Polenz


    Rechtsform: Aktiengesellschaft
    Sitz: Nürnberg
    Registergericht: Nürnberg HR B 15409
    Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 812 486 546


    BLZ / Bankleitzahl TeamBank AG: 760 320 00
    BIC TeamBank AG: TEAMDE71XXX


    Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
    Bankenaufsicht
    Graurheindorfer Str. 108
    53117 Bonn


    Internet: http://www.easycredit.de
    E-Mail: service@easycredit.de