TARGO Update
Hier mal ein kleines Update:
Ich habe einen Kredit bei der Targobank. Den hatte ich vier Mal aufgestockt und somit 5 BGs bezahlt.
Am Tag der Urteilsverkündung habe ich sofort meinen Brief mit den Forderungen losgeschickt. Drei Wochen später habe ich die BG vom aktuellsten Kredit erhalten, sonst nichts. Daraufhin habe ich erneut geschrieben und die übrigen 4 BGs mit Zinsen gefordert.
Vier Wochen später habe ich die restlichen 4 BGs erhalten, aber ohne die Zinsen. Zudem noch 18,- Euro für eine Fernseherfinanzierung im MediaMarkt, die ich ganz vergessen hatte.
Soweit so gut. Da ich aber wochenlang keine Reaktion von der Targo bekam, hatte ich einen Mahnbescheid für die fünf BGs und die Zinsen beantragt. Hier hat die Targo Widerspruch eingelegt. Da mittlerweile die 5 BGs bezahlt wurden und somit das Thema Verjährung erledigt ist, habe ich den Mahnbescheid Mahnbescheid sein lassen und erneut einen Brief an die Targo geschrieben und die Zinsen gefordert.
Drei Wochen später (zweite Januarwoche): Von den 1.032 Euro Zinsen habe ich nur 340 Euro erhalten. Die Targo hat die Zinsen immer nur bis zur nächsten Aufstockung berechnet und nicht bis zum Rückzahlungsdatum der BGs.
Jetzt habe ich Widerspruch eingelegt und die restlichen Zinsen gefordert. Ich habe meinen Brief mal eingestellt, falls er jemandem weiterhilft.
Ich habe bestimmt schon acht Mal mit der Hotline telefoniert, das bringt gar nichts. Vom Gefühl her lügt mich die eine Hälfte an, die andere Hälfte weiß was, will es aber nicht sagen. Ich bin aber ganz zuversichtlich, dass alles gut wird. Die sind zwar nicht so kommunikativ, machen aber irgendwann doch alles so, wie man es gerne hätte. Es dauert aber eben wochenlang.
Jetzt bin ich ganz entspannt und warte auf die restlichen knapp 700 Euro Zinsen.
Sehr schade ist allerdings, dass man Allem hinterherrennen muss und der Bank schriftlich "auf den Hals stehen" muss.
Hier mal der Widerspuch:
Mein Absender + Datum
Targobank AG & Co. KG
Postfach 100228
47002 Duisburg
Betreff:Kreditkontonummer: sowieso
Referenznummer: sowieso
Hier: Nicht korrekt gezahlte Verzinsung bzw. falsch errechnete Zinszahlung zu den Kreditbearbeitungsgebühren zum Vertrag sowieso
Sehr geehrte Damen und Herren,
ohne nähere Erläuterung zu Ihrer Berechnung der Zinsen zu BG des vorgenannten Darlehensvertrages haben Sie uns am 13.01.2015 EUR 340,78 EUR zukommen lassen. Diese Zahlung entspricht nicht dem, was uns nach der aktuellen Rechtsprechung zusteht. Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshof ist davon auszugehen, dass Banken 5 Prozentpunkte über dem jeweiligen Basiszinssatz erwirtschaften und dementsprechend herauszugeben haben (Urteil vom 12.05.1998, Aktenzeichen: XI ZR 79/97, Urteil vom 07.06.2011, Aktenzeichen: XI ZR 212/10 m. w. N.).
Ausgangsforderung Zinsen:
- 02.06.2012 – 19.11.2014 aus Betrag: 1.299,05 Euro = 150,07 Euro
- 02.03.2011 – 15.12.2014 aus Betrag: 983,84 Euro = 181,03 Euro
- 02.07.2009 – 15.12.2014 aus Betrag: 764,98 Euro = 206,00 Euro
- 02.11.2008 – 15.12.2014 aus Betrag: 412,65 Euro = 130,27 Euro
- 02.03.2008 – 15.12.2014 aus Betrag: 983,67 Euro = 364,89
Euro Total: 1.032,26 EUR Zinsen
Von diesen uns zustehenden Zinsen in Höhe von 1.032,26 EUR überwiesen Sie 340,78 EUR. Somit bleibt eine Restforderung in Höhe von 691,48 EUR. Sie haben uns gemäß § 818 Abs. 1 BGB die Nutzungen herauszugeben, die auf Zahlung der nicht geschuldeten Kreditbearbeitungsgebühren entfallen. Dies sind die o.a. Zeiträume und nicht, wie Sie wahrscheinlich berechnen, vom jeweiligen Vertragsabschluss bis zur nächsten Aufstockung.
Eine Verjährung des Zinsanspruchs ist nicht zu begründen, da Sie durch die Rückzahlung der Bearbeitungsgebühren den Anspruch anerkannt haben (§ 212 BGB). Ich fordere Sie auf, die Restforderung in Höhe von 691,48 EUR bis zum 02.02.2015 auf unser Konto: Empfänger: Mein Name IBAN: sowieso bei der Targobank zu überweisen.
Mit freundlichem Gruß
Ich wünsche Euch viel Durchhaltevermögen und sage an dieser Stelle DANKE für die Unterstützung hier im Forum.
Alles wird gut!!!!! 