Wir werden auch definitiv die Klage gegen die Fiat Bank durchziehen!!! Leider versucht unsere Anwältin es immer noch mit Zustellung von Schriftstücken. Sollte sich bei der DSL bis ende März nichts getan haben, wird wohl noch ein Mahnbescheid fällig!! Egal das Geld geb ich dann auch noch aus!!
Beiträge von lotti
-
-
Habe Anfang letzte Woche ne Mail von denen bekommen,daß meine angegebene Kreditnummer angeblich nicht ausreichen würde und sie zur Ermittlung meines Vertrages meine komplette Anschrift und Geburtsdatum benötigen. Dabei hatte ich der Rückforderung sofort eine Kopie des Vertrages beigefügt.Das wars. Die verarschen einen wo es nur geht. Bevor der Ombudsmann das Verfahren nicht eingeleitet hat und das kann ja laut Berichten noch dauern,seh ich von denen keinen Euro. So sehe ich das.Die DSL ist aber auch nicht besser. Außer einem Antwortschreiben am 05.Dezember habe ich von denen bis heute auch nichts mehr gehört.
Deckt sich fast mit den Erfahrungen von uns. Fiat Bank ( FGA) findet angeblich unseren vorzeitig abgelösten Vertrag nicht und versendete Seiten sind plötzlich verschwunden ( eigentlich schlimm, wie man so mit Papieren umgehen kann in einer BANK!!! wurde von unserer Anwältin dorthin gesendet!!!) Und bei der DSL Bank immer noch STILLSCHWEIGEN
Ich glaube sie lebt aber noch, denn Zahlungen nehmen sie auf jedenfall an
-
Hat jemand schon Erfahrungen über Gewerbliche Kredite gemacht? Rückzahlungsanspruch?
Würde mich auch interessieren. Hat schon jemand erfahrung? Bis jetzt schreiben die Banken nur " Sie haben kein Anspruch"
-
Das ist ja toll! Hattest du jetzt noch mal einen zweiten Brief geschrieben oder kam das einfach so?
Ich habe nämlich seit Ende Dezember nichts mehr von unserer Sparkasse gehört, und da haben sie nur geschrieben, dass die Bearbeitung Zeit in Anspruch nehmen wird.Ich habe keinen 2. Brief geschrieben. Die Sparkasse war schneller wie
ich. Ich musste aber noch mal Telefonieren mit einem Sachbearbeiter
unserer Bank. Dort erzählte man uns, es dauerte solange, weil noch eine
Software instaliert ( geschrieben?) werden musste, für die Auszahlungen. Habe ich aber auch nur von einem Sacharbeiter gehört. Ob's stimmt?
Mehr hierzu bei: Bearbeitungsgebühr von Krediten zurückfordern - Seite 582 - Geld zurück - Finanztip-Community -
Ich habe keinen 2. Brief geschrieben. Die Sparkasse war schneller wie ich. Ich musste aber noch mal Telefonieren mit einem Sachbearbeiter unserer Bank. Dort erzählte man uns, es dauerte solange, weil noch eine Software instaliert
( geschrieben?) werden musste, für die Auszahlungen. Habe ich aber auch nur von einem Sacharbeiter gehört. Ob's stimmt? -
HU hu!! Sparkasse hat überwiesen. 2 BG's +Zinsen, ohne MB und Anwalt ging es bei der Bank doch gut :). Nun immer noch an der FIAT Bank dran. Wollen mal sehn, wer den längeren Atem hat. DSL gibt keinen Ton von sich!!
-
Gestern Nachricht von unserer Anwältin erhalten. Die FIAT Bank, kann unseren Kredit von 2008 (schon abbezahlt) in ihrer Datenbank nicht finden und laut der Kreditnummer nicht zuordnen( Das Geld ist aber anscheinend immer angekommen!!!!) Zugesendet wurde die erste Seite des Kredites und angeblich war keine erste Seite von dem Anwaltsschreiben an die FIAT Bank dabei. Ganz schön dreist!!! Nun hat die Anwältin nochmals die Seite mit einem Übelsnetten Brief gesendet. Hoffe es läuft jetzt mal. Warum spielen die so auf Zeit?
-
Hallo, wollte jetzt mal einen lieben 2. Brief an die Sparkasse schreiben. Wo denn meine Bearbeitungsgebühr plus Zinsen bleiben!!! Verjährung wurde uns ja per Brief Dezember 14 zugesendet. Habt ihr schon einen 2. Brief geschrieben und was habt ihr im 2. Brief geschrieben? Ich habs nicht so mit Briefe schreiben. Wäre nett wenn ihr helfen könntet
-
So, nun sind wir im Februar 15 und genauso schlau wie im November 14. Bei uns hat sich nischt getan
.
Bis zum 15. Februar hat die FIAT Bank noch Zeit, es sich zu überlegen zu zahlen. Hoffe wir landen dann nicht beim Rechtsanwalt in der Ablage. Die Sparkasse rührt sich auch nichtDort bin ich auch noch Kunde!!!! DSL nischt!!!!!
-
Hallo SaSchi,
mir geht es leider ganz genauso mit der FGA Bank. Habe heute ein Antwortschreiben mit derselben Argumentation erhalten und bin stinksauer. Unwissenheit schützt leider vor Strafe nicht. Aber leider haben die sich unrechtmäßig bereichert und reagieren so unverschämt...Wir hatten noch bis zum 20.12.14 abgwartet ob sich bei der Fiat Bank etwas tut, Natürlich nicht. Darauf hin haben wir durch einen Anwalt dem Mahnbescheid noch im Jahr 2014 zustellen lassen. Nun bin ich nach euren Erfahrungen froh darüber und z.ZT. aber auch 100€ ärmer. Die Bank hat nun den Mahnbescheid wiedersprochen. Also geht's weiter. Von der Sparkasse und DSL nur Briefe zum Jahresende, das die Verjährung ausgesetzt ist und sie Prüfen. Seitdem ist von dort Funkstille!!!
-
Genau wie bei uns. Nichts neues -
Heute ein Schreinem von unserer Anwältin erhalten. Die FIAT Bank hat dem Mahnbescheid ohne Begründung wiedersprochen. Unsere Anwältin hat die Bank nochmals aufgefordert zu zahlen und Frist gesetzt bis 15.02 2015 mal sehen wie es weitergeht. Wir sind aber auch bereit die 130€ Gerichtskosten zu zahlen! Wie schon geschrieben wurde, hätte ein simpler Brief mit einrede der Verjährung völlig ausgereicht um dieses Verfahren zu umgehen!!!
-
Toyotabank! innerhalb von 2 Wochen Bearbeitungsbebühren mit Zinsen zurückgezahlt!!
-
Hallo,
vielen Dank für die vielen TippsIch habe Briefe für mehrere Personen versendet
Bei uns sieht der Stand z.Zt. so aus: Musterbriefe 25.11 versendet, Frist bis 10.12 gesetzt.
Toyota Bank = innerhalb einer Woche Geld + Zinsen auf dem Konto
Sparkasse = Brief von der Sparkasse zurück mit einrede der verjährung. Es ging auch um 2 Verträge und wurde einem Anwalt vorgelegt, Er meinte, die verjährung wurde damit gehemmt.
Volsbank = Nur einen Brief, dass Sie prüfen werden, Hier wurde jetzt ein Mahnverfahren eingereicht.
Fiat Bank (jetzt wohl FGA) = Angeblich konnten Sie den Brief nicht zu ordnen, obwohl ich die Nr. des Kredites und die Ehemalige Adresse dazu geschrieben habe. Wir denken ist nur eine hinhaltetaktik. Auch hier wurde ein Mahnverfahren eingereicht.
Vieleicht ja für den einen oder anderen Interessant.