Beiträge von -andreas-

    Ich wollte mich bei diesem Forum und allen aktiven Mitgliedern herzlich bedanken. Ich habe dank Eurer motivierenden Worte Ende Dezember doch noch meine Gebühren zurückgefordert, obwohl ich dachte ich sei zu spät dran.


    Aber diese Woche habe ich den vollen Betrag inkl Zinsen von der Commerz Finanz erhalten. Alles war zwar etwas chaotisch, aber letztendlich hat es ohne Widerstände geklappt.


    Daher nochmal vielen DANK!!!

    Kleines Update von mir:
    - Am 23.12 mit der Commerz Finanz telefoniert. Mündliche Aussage, dass auf die Verjährungsfrist bei Anmeldung der Forderung bis Ende des Jahres verzichtet wird
    - Diese Aussage nur mündlich bekommen, auf Bitten mir das schriftlich zu geben wurde mir gesagt, dass es per Post geschickt wird. Keine Möglichkeit zur Zusendung via Mail (das hätte alles etwas vereinfacht)
    - Um sicher zu gehen, habe ich ebenfalls am 23. meine Forderung via Einschreiben Einwurf versendet
    - Bis gestern (29.) kein Brief erhalten, daher Anschreiben an den Schlichter gesendet
    - Heute (30.) kam der Brief mit der schriftlichen Bestätigung, dass auf die Verjährung verzichtet wird, falls die Forderung bis Jahresende eingeht (was ja der Fall ist)


    Also: Jetzt kann ich meine Forderung stellen, der Schlichter wird evtl unnötig wenn ich alle Kosten erstattet bekomme.


    Frage: Ab welchem Zeitpunkt berechne ich eigentlich die Zinsen für die Bearbeitungsgebühren?

    Danke schonmal für die Tips. "Ich mach et" ;)


    Aber eine Frage habe ich noch beim ausfüllen des Musterformulars. Ich sollte ja eine Darlehensvertragsnummer angeben, wo finde ich die??? Bei Einzug der letzten Rate fand ich folgende Überschriften (mit entsprechenden Nummern dahinter):
    - End-to-End-Referenz
    - Mandatsreferenz
    - ID des Auftraggebers


    Auf meinen Vertragsunterlagen steht keine Nummer...


    Morgen früh lauf ich schnell zur Post :)

    Hallo zusammen, habe mich wegen diesem Thema extra hier registriert, wie viele andere wahrscheinlich auch.


    Ich habe leider erst heute von dieser Entscheidung gehört und frage mich, ob es noch Sinn macht jetzt (also morgen) eine Forderung zu stellen? Die Bank (in diesem Fall die Commerzbank) könnte ja rein theoretisch einfach nicht antworten vor dem 31.12 und dann wäre es verjährt (Kredit aus 2010). Es geht "nur" um 300€, aber möchte das nur ungern einfach verstreichen lassen.


    Es wäre ja schon fragwürdig von mir, wenn ich morgen die Forderung stelle und am 30.12. den Ombudsmann einschalten müsste wgn der Verjährung. In dieser Woche hat die Bank ja eigentlich keine Zeit zu reagieren wgn Weihnachten.


    Würde mich über Tips freuen!


    Beste Grüße
    Andreas