Beiträge von Uffi74

    hallo, habe jetzt einige seiten zurück gelesen und nix gefunden was meine frage beantworten würde.....
    wie lange kann das mit dem ombudsmann dauern?
    . eingeschaltet am 21.11.14 gegen targo. bg habe ich danach bekommen aber keine zinsen.
    soll ich den ombudsmann nochmal anschreiebn oder macht das ihm mehr arbeit als es für mich sinn macht?


    Hallo,
    dem Ombudsmann würde ich erst wieder anschreiben, nachdem er sich bei Dir gemeldet hat. Dann bekommst Du auch eine Verfahrensnummer für Deinen Fall und die Bitte Dich bei Veränderungen oder Erledigung unter der Verfahrensnummer zu melden.

    hi leute mal eine frage mein anwalt hat jetzt mittlerweile 2 Mahnschreiben raus geschickt mit Stichtag zum 17.03. 2015 um spätestens die erledigung. Heute habe ich mit denen telefoniert die Sekräterin meinte das es falls die überweisung unterwegs wäre noch gut 2-5 tage dauern könnte bis es verbucht wäre.
    Von der Bank allerdings kam das letzte schreiben am 13.12.2014 das sie grundsätzlich bereit sind zu zahlen aber jeden fall einzeln prüfen und dies 6-8 wochen dauern kann. seitdem kam nichts mehr weder ob anerkannt abgelehnt oder noch irgendeinen bearbeitungsstand.
    wie war das bei euch?


    danke im voraus für eure antworten.


    Wir haben Mitte Dezember beantragt und Anfang Januar war das Geld auf dem Konto.

    Habe Samstag Post von der Santander bekommen, Zitat: Auf ihren Wunsch haben wir die BG in Höhe von XXX,XX Euro ihrem Darlehenskonto gutgeschrieben. Zitat Ende.
    Diesen Wunsch habe ich nie geäußert.
    Heute mal dort angerufen und Dampf gemacht. Die Dame meinte, dann hätte ich es auch beantragen müssen, das ich es ausgezahlt haben möchte. Am besten sie schreiben uns einen Brief.
    Hallo, sind die so doof, was habe ich denn wohl beantragt???? Die Auszahlung auf mein Konto!!!!
    Die spanischen Doofnasen gehen mir echt auf den Zeiger.
    Habe jetzt nochmals einen Brief und eine Email geschrieben, das ich die Zahlung von 2 BG+Zinsen umgehend auf meinem Konto erwarte.

    DSL hat gestern einen Betrag erstattet - Erklärung, wie sich dieser Betrag zusammensetzt steht noch aus. Ich habe aber in diesem Zusammenhang eine ganz andere Frage:
    Auf eine Kreditsumme von 20 TEUR wurden im September 2009 direkt die 400 EUR Bearbeitungsgebühr abgezogen also nur 19.600 EUR ausgezahlt. Der Kredit wird über eine feste Laufzeit ohne Tilgung bedient - "lediglich" Zinszahlungen werden also geleistet. Hab ich da nicht bis zur Erstattung der verzinsten Bearbeitungsgebühr zu viele Zinsen gezahlt - denn der Zins wurde auf 20 TEUR fällig - effektiv erhalten habe ich aber nur 19.600 EUR? Wäre die Zinsdifferenz nicht auch zurückzufordern?


    Ja,das siehst Du wohl richtig.

    Hallo zusammen,
    komisch dass es hier viele Beiträge über Santander, Fiat, Commerzbank uns Co... gibt. aber kein einziger über Volksbank. Die scheinen ja auch sehr abweisend gegenüber der BG Forderung zu sein.
    Wir haben letztes Jahr 2 x Forderung gestellt. Die wurden mit sehr knappen 3-Zeiler abgewiesen. Ohne großartige Begründungen.
    Habe im Dezember noch das Brief an O-Mann geschickt und dort heute angerufen, da ich bis jetzt noch keine Akt.Zeichen Nummer bekommen habe.
    Die sind jetzt, erst bei der Bearbeitung der Briefe, die am 15.12.14 eingegangen sind (wir haben unsers am 23.12.14 geschickt. )
    X(


    Wir haben unser Geld innerhalb einer Woche von der Volksbank bekommen, ohne Zinsen.Haben uns dann beschwert und hatten ein paar Tage später auch die Zinsen auf dem Konto.

    So,die VW-Bank hat gestern am Telefon zu mir gesagt (nachdem ich eine Zahlung erhalten habe),das der Rest schon auf dem Weg sei und das wegen einem internen Fehler der Bank etwas schief gelaufen sei.
    Und siehe da, heute war die restliche Zahlung auf dem Konto.
    Es gibt eben doch noch faire, ehrliche Banken mit freundlichen Mitarbeitern. :thumbup:


    Ich würde einfach mal anrufen, sind ja schon 6 Wochen vergangen.

    Hallo,
    bezahlt hat:
    1. Targobank aber ohne Zinsen


    Warte noch auf die VW Bank von denen ich noch zwei BG's zu erhalten habe. Aber still ruht der See.
    Bin sowieso verwundert das hier nicht mehr Leute die gleichen Probleme mit der VW Bank haben wie ich. Die sitzen bestimmt das erste Halbjahr voll aus.
    Zur Info ich habe die Briefe für Targobank und VW Bank am 22.12.2014 zusammen bei der Post als Einschreiben abgegeben. Wie gesagt ausser Standardantwort von seiten der VW Bank nichts mehr gehört.


    Mit der VW-Bank ist es bei mir auch so, das ich schon ewig warte. Habe am 16.12. das Schreiben wegen der Verjährung erhalten, seit dem keine Reaktion mehr.
    Ich habe auch von noch keinem gehört oder gelesen, das jemand in 2015 schon Geld bekommen hätte.


    Hallo!


    Wertermittlungsgebühren sind heute zwar nicht mehr zulässig, werden vom Urteil zu Erstattung der Bearbeitungsgebühren aber auch nicht berücksichtigt was eine Erstattung angeht.
    Es wird davon ausgegangen, das es dazu bald auch noch ein Urteil bezüglich der Erstattung geben wird.
    Ähnlich verhält es sich auch mit der Abschlußgebühr für einen Bausparvertrag.