Ich würde die Diskussion gerne mit einem rechtlichen Hinweis wieder anwerfen. Ich halte neben ETFs auch Einzelaktien, weil beides in dieser (rechtlichen) Hinsicht 2 völlig unterschiedliche Paar Schuhe sind:
- Die Aktien in meinem Depot sind ein von der Bank treuhänderisch verwaltetes Sondervermögen. Geht die Bank pleite, bleibt das einfach mein Eigentum. Hier muss jede einzelne AG in meinem Depot pleite gehen, damit ich arm werde.
- ETFs/Fonds sind meines Wissens eine Forderung gegen den ETF/Fonds-Aufleger. Eine nachrangige Forderung, die darüber hinaus z.B. bei synthetischen ETFs nicht gut besichert ist. Geht der Fondsaufleger pleite, habe ich nur noch eine Forderung in der Hand... Hier muss also nur der ETF-Aufleger pleitegehen, damit ich arm werde.