Beiträge von Dane33

    Genau so umgesetzt, Thema fairr und Riester ad acta gelegt - warte noch auf die Auszahlung, dann wird selbst direkt investiert - "frei" und nach meinen Vorstellungen. Dann stehe ich für Fehler immerhin selbst grade und brauch mich mit Gesetzesänderung und "gebunden sein" nicht weiter rumschlagen.


    Hatte auch den Gedanken, umzuschichten, sehe aber nicht was andere (fondsgebundene) hier besser machen sollten... Und bevor ich mich jedes Mal bei dem Thema ärgere - Ende damit!

    (Und damit gehts mir deutlich besser - Abhaken)

    @KeineAhnungWelcher : Wie viele solcher Vola-Szenarien hast Du denn eingerechnet? Wenn eines sicher ist, dann das die Märkte immer wieder (stark) fallen werden. Wenn die das Depot also immer wieder die Verluste einfährt, dann wartet, bis der Markt sich wieder beruhigt hat etc, kann das nicht funktionieren.


    Die Aussage, man hätte das Anlagemodell nicht geändert kommt nicht von ungefähr - man hat es nicht offiziell gemacht (Siehe meinen Post weiter vorn). Bei mir mittlerweile wieder 100% Aktien, KEIN Rebalancing (das wurde mir auch bestätigt).


    Der Vertragspartner zeigt, dass ihm Kommunikation, Transparenz und Vertrauen nicht wichtig sind.


    Transparenz, was überhaupt das aktuelle Modell ist, gibt es ja auch nicht. Wie erklärt ihr sonst, warum manche noch bei fast 100% Renten stehen, andere wie ich bei 100% Aktien. Manche haben Rebalancing, manche seit April nicht mehr, andere seit Januar...


    Das ist kein Modell sondern manuell!


    Damit hat er sich für mich erledigt und ich habe gekündigt.

    Schaut mal in euere Depots...


    Auf Ende März wurde das tägliche Rebalancing deaktiviert.

    (Bestätigt durch Support).


    Gleichzeitig wurde wieder die Aktienquote stark erhöht. Habe es noch nicht nachgerechnet, sieht aber danach aus, dass sie wieder auf das alte Modell gewechselt sind.


    Aussage Support war, man habe festgestellt, dass "hin und her macht Taschen leer" hier Realität wurde und das Modell zu aufwändig und kostenintensiv war.


    Warum das nicht kommuniziert wurde? Sei nicht notwendig, man dürfe ja jederzeit machen was man wolle. Außerdem wollte man vlt erstmal sehen wie sich die Entscheidung nun auswirkt, wohin der Markt geht...


    Fühlt sich irgendwie nicht mehr nach "meinem" Geld an, ein anderer macht ja was er will und informiert mich nicht einmal, sodass ich keine Chance habe darauf zu reagieren - geht das nur mir so?


    Ich überlege ernsthaft das Thema für mich zu beenden und einfach selbst in ETF zu investieren ohne Riester. So macht das einfach keinen Spaß.