Beiträge von Sabrina Mayer

    Unabhängig davon, ob der von dir vermutete Sachverhalt nun so war oder nicht: Wenn der Bürger die Wahl hat, den Schaden aus dem (nach meiner persönlichen Meinung!) vorsätzlichen Betrug durch einen immer wieder (ebenfalls nach meiner persönlichen Meinung!) durch Justizversagen ungescholten davonkommenden Pleite-Unternehmers entweder milliardenschweren Energieversorgern aufzubürden, die jährlich von den Bürgern Milliardengewinne einstreichen und fette Dividenden zahlen, oder einem armen Bürger, der auf dem letzten Loch pfeift und von Existenzverlust bedroht ist, weil Staat und Justiz ihn nicht wirksam vor Wirtschaftsbetrug, Preisexplosionen, sozialen Ungerechtigkeiten und kapitalistischer Gier schützen, dann ist für mich die moralische Situation völlig klar. Ich nenne das Notwehr gegen einen massiv übergriffigen, paternalistisch-autoritären Staat, der noch ausschließlich Eigeninteressen der Politik und die Interessen der Wirtschaft vertritt. Die Zeiten des Füße still haltens gegenüber einem solchen System sind hoffentlich bei allen Bürgern langsam vorbei! Zumindest bei den rund 50%, deren Existenz akut bedroht ist. Sonst endet das hier in einer Katastrophe. Sie bahnt sich gerade auf allen Ebenen an...

    Finde ich sehr schwierig und nahezu ideologisch, was du da von dir gibst. Das ganze als einen Akt der Notwehr zu betrachten, also, ich weiß ja nicht. Ebenfalls bin ich mir sehr sicher, dass nicht die Existenz der Hälfte aller deutschen Bürge bedroht isi.

    Hmm schwierig. Selbständig nutzbar sind Dinge ja, wenn sie ihrer Zweckbestimmung nach unabhängig von anderen Sachen genutzt werden kann. Zweckbestimmung eines Tischgestells ist es ja gerade einen Tisch zu halten. Ich würde also sagen, es ist selbständig nutzbar, würde mich darauf aber nicht verlassen-

    Hallo,

    Ich kann dir nicht im Detail erzählen, wie es für mich war, von Android auf das iPhone zu wechseln, denn das war vor 4 Jahren. Aber ich erinnere mich noch daran, dass es recht unkompliziert war, und obwohl Samsung auch gute Modelle hat, werde ich definitiv beim Iphone bleiben.

    Echt ist das mittlerweile auch so einfach? habe jetzt überlegt von meinem Huawei auf ein Iphone zu wechseln... die neueren Huaweis haben ja jz nen neues Betriebssystem und ich weiß nicht wie sehr ich dem vertraue :D

    Hallo an alle, mein Handy ist mir gestern Abend kaputt gegangen.

    Nachdem ich 3 Jahre ein Samsung Handy benutzt habe, hatte ich überlegt mir nur ein IPhone zu kaufen. Hat jemand Erfahrung damit, von Android auf Apple zu wechseln? Fiel es euch schwer und sollte ich lieber bei einem Samsung bleiben? Für ein paar Tipps und Erfahrunge wäre ich sehr dankbar :saint:


    LG Sabi

    Wofür brauchst du das denn? Für die private Nutzung kann ich dir nur empfehlen, dir ein free outlook-Konto zu erstellen, da hast du eigtl. alle wichtigen Programme mit drin! genauso Google!

    Hallo, ich habe festgestellt, dass Artikel auf anderen europäischen Amazon-Marktplätzen (auch direkt von Amazon verkauft) teils deutlich billiger sind als auf amazon.de. Ich habe z. B. einen Artikel gefunden der in Frankreich 80 Euro günstiger ist und in Spanien immerhin noch 60 Euro. Abzüglich des EU-Versandt immer noch eine deutliche Preisersparnis. Ich habe etwas gegoogelt, aber bin immer noch etwas unsicher. Hat jemand Erfahrung mit Käufen (Abwicklung, Reklamationen, Versandt) gesammelt?


    Danke!


    Viele Grüße :)

    interessant, dass ist mir noch gar nicht aufgefallen!

    Und dadurch Arbeitsplätze kürzen wuhuuu

    Ich verstehe nicht was einem diese 1/3 & 2/3 Finanzierung bringen soll, bzw. es kommt doch trotzdem auf den Preis der Immobilie inkl. Umbaukosten an.

    Du kannst dir über Jahre einiges zusammen sparen und dann diese Finanzierungsstrategie verfolgen und trotzdem mit den Zinsen überfordert sein.


    Also ich will die Empfehlung nicht herabwürdigen, aber klärt mich auf, was ich übersehen habe! :D

    Völlig richtig MoritzalsNachname. Die Frage ist, woher bei unserer Bevölkerungsstruktur künftig die jungen GKV-Beitragszahler kommen sollen, die im Rückwärts-Umlageverfahren der GKV die alten "durchfüttern"? Im Jahr 2050 wird ein Drittel unserer Bevölkerung 60 Jahre oder älter sein. Auf diesen demographischen Wandel ist die GKV in keiner Weise vorbereitet.

    Da muss dann wohl ein neues Konzept her... Aber wie das wohl aussieht?