So "still" wie Ihr Nickname vermuten lässt sind Sie ja gar nicht 
Ihre Ausführungen möchte ich mal aufgreifen ich habe mir auch sämtliche Links, die Sie gepostet haben unvoreingenommen durchgelesen.
Deshalb habe ich ein paar Fragen an Sie:
1. Der Beitrag vom Finanzwesir ist interessant, aber auch er sagt "Fairr ist der Einäugige im Reich der Blinden. Die klassischen Anbieter (Banken und Versicherungen) präsentieren ihre Ware immer noch als Katze im Sack. Fairr tut das nicht und sieht deshalb besser aus. Aber eigentlich liefert Fairr nur das, was man heute erwarten kann."
Ich finde das klingt für mich so als wäre Fairr besser als der Rest und liefert das was es muss. Wieso soll das dann auf einer Seite wie Finanztip nicht empfohlen werden dürfen?[/quote]
Das kann man durchaus so sehen. Das Fairr-Produkt kann man gut oder schlecht finden, kein Problem. Wenn nun aber das Produkt, das offensichtlich noch etliche Schwächen hat (was nicht schlimm ist, das haben andere auch) als Verbraucherschützer so auffällig bejubelt, weil es für das Jubeln Geld gibt (meine Frage an die Finanztip-"Experten", wie hoch die Provision ist, die sie von Fairr fürs Bewerben bekommen, bleibt nach wie vor hartnäckig unbeantwortet), sieht das halt schon arg merkwürdig aus. Die Finanztip-"Experten" nutzen an dieser Stelle den unkritischen Massenglauben ihrer Leserschaft aus, wonach man sogenannten Verbraucherschützern, ohne dass man sie auch nur ansatzweise kennen oder einschätzen kann, sofort blind vertraut: sind doch Verbraucherschützer, die können es gar nicht anders meinen als gut! Die ganze Schoße hier erinnert ich ein wenig an den ADAC-Skandal: dort wurden auch Gefälligkeitstests veröffentlicht, für die es nachweislich Geld gab. Hätte dem ADAC so auch nie jemand zugetraut.
[/quote]2. Ich kenne Herrn Tenhagen nicht persönlich und ob man sein Auftreten in den Medien nun mag oder nicht ist denke ich eine ganz persönliche Sache. Mag sein, dass der früher andere Produkte empfohlen hat. Schliesslich gab es damals fairr noch nicht. Und ganz davon abgesehen, hat er ja vielleicht etwas dazu gelernt
?[/quote]
Ja, er hat sicher gelernt, wie er seine Medienpräsenz, seinen verbraucherschützenden Heiligenstatus samt -schein für sich und die Seinen gewinnbringend einsetzt - oder glauben Sie im Ernst, die "Gesellschafter" von Finanztip, die das alles aus eigener Tasche finanzieren, haben Freude daran, ihr Vermögen endlos in ein schwarzes Nichts zu werfen? Sie merken worauf ich hinaus will? Es geht auch hier um den größten Profit: wer die meiste Kohle auf den Tisch legt, kriegt die beste Bewertung. Alles andere wäre ja auch vollkommen hirnrissig.
[/quote]
3. Mich würde interessieren welches Riester Produkt Sie empfehlen und warum. Dann kann sich jeder Leser hier seine eigene Meinung bilden und eventuell dort abschliessen. Im Beitrag anderer nach Fehlern zu suchen, fällt bekanntlich leichter als selbst einen konstruktiven Vorschlag zu machen, deshalb würde mich Ihre Meinung interessieren.[/quote]
Ich bin vor Jahren beim Unionriester gelandet und kann absolut nichts schlechtes daran finden, ganz im Gegenteil: mein Depot hat sich formidabel entwickelt, ich habe durch den Kontakt zu meinem Banker optimale Transparenz in das Produkt wie auch in die Fonds (ich habe nur den Aktienfonds), der Service der Union Investment funktioniert einwandfrei, ich könnte jederzeit selbst ins Depot eingreifen, wenn ich das wollte. Ich muss zugeben, ich habe nicht ein Dutzend Riesterprodukte am eigenen Leib ausprobiert, von daher haben andere Anbieter sicher auch ganz gute Sachen im Angebot, zu denen ich aber wenig erzählen kann. Sicher ist die DWS oder Deka nicht viel oder gar nicht schlechter, mag sein. Aber im Leben nicht käme ich auf die Idee, meine Altersvorsorge einem Start-Up dreier grinsender Pfadfinder anzuvertrauen, deren einziger "Vorteil" die Kostenseite zu sein scheint - neben all den noch unbeantworteten Fragen, die einem Verbraucher-"Schützer", wenn er denn wirklich kritisch und unvoreingenommen, sofort die Alarmlampen anschalten müsste.
[/quote]Nur vorweg: Ich bin weder Redakteur bei Finanztip noch sonst irgendwie verflochten und auch nicht verwandt und verschwägert mit Herrn Tenhagen. Ich bin einfach nur von Berufswegen an solchen Dingen interessiert und lasse jede Meinung unvoreingenommen zu.
Daher interessiert mich wie gesagt Ihre Sicht der Dinge....[/quote]
Wenn Sie meine Beiträge aufmerksam durchgelesen haben, wie Sie behaupten, dann kennen Sie meine Sicht der Dinge bereits.