Beiträge von jmichael89

    Nachdem ich hier die guten Bewertungen gelesen habe, habe ich ein Konto bei flatex für einen ETF-Sparplan eröffnet, da diese dort ja angeblich nur 90ct pro Auführung kosten. Dieses Wochenende alle notwendigen Daten bekommen und mich angemeldet, um mir dort eine Übersicht zu verschaffen, und dabei auf massive Probleme gestoßen.


    Das größte Problem: Die 90ct pro Ausführung bei einem Sparplan stehen bei finanztip und justETF, bei flatex ist davon nirgendwo die Rede. Egal welchen angeblich "kostenlosen" ETF ich mir bei flatex anschaue, es fallen immer mindestens Ordergebühren von 5€ an, von Sparplanfähigkeit ist nirgendwo die Rede. Testweise mal einen ETF-Sparplan bis vor die Ausführung gebracht, um zu schauen, ob vor der finalen Order die Kosten sauber aufgelistet werden, aber das passiert leider nicht.
    Natürlich kann es sein, dass es bei flatex einfach nicht steht, und ich am Ende doch nur 90ct für eine Sparplanausführung zahle. Aber das vor dem Risiko auszuführen, dass ein signifikanter Prozentsatz meines Einsatzkapitals verschwindet? So hoch ist mein Vertrauen dann doch nicht. Für Erfahrungen hier bin ich sehr dankbar, aber aktuell bin ich zumindest der Meinung, dass die Informationen sowohl hier als auch bei flatex ziemlich irreführend sind.


    Ein zweites Problem: Ich habe bis jetzt keine Möglichkeit gefunden, einen einzigen Sparplan aus mehreren ETFs zusammenzustellen. Ich war der Ansicht, dass dies möglich wäre. Natürlich kann man für seinen Gesamt-Sparplan einfach 5 verschiedene ETFs in 5 verschiedenen Sparplänen besparen, aber es ist eben nicht besonders übersichtlich.


    Drittens: Die Benutzeroberfläche. Sehr unübersichtlich, trägt vielleicht dementsprechend auch zu den oben beschriebenen Problemen bei. Sollte Finanztip bei seiner flatex-Empfehlung bleben, wäre ein "how-to flatex" sicherlich sinnvoll, das würde es für Investment-Einsteiger zumindest erheblich erleichtern.