Hallo allerseits,
nachdem ich einige Zeit hier mitgelesen und gesehen habe, dass hier ein respektvoller Umgang miteinander gepflegt wird, habe ich mich auch dazu entschieden, dem Forum beizutreten. Mich interessieren momentan vor allem Fragen bezüglich Rentenlücke und Altersvorsorge mit ETF Depot, von denen ich sicherlich noch die eine oder andere hier stellen werde.
Zunächst aber erstmal zur Besteuerung einer betrieblichen Direktversicherung von 2009. ich möchte mit 63 in Rente gehen, die Direktversicherung wird 2 Jahre später fällig. Ich plane, mir diese dann auszahlen zu lassen und als Cash-Bestandteil für die Entsparung eines ETF Depots einzusetzen (Minimierung des Sequence of Return Risk) einzusetzen.
Wie wird die Komplettauszahlungg der Direktversicherung nun besteuert? Ich habe das so verstanden:
Auszahlungsbetrag = Ansparsumme
- Beitrag gesetzliche Krankenversicherung (ca. 15%)
- Beitrag Pflegeversicherung (ca. 3%)
- Einkommensteuer
Ist das so richtig? Wie hoch ist dann die Einkommensteuer? Wenn meine Rente z.B. 2000 monatlich wäre, im Jahr also 24000, dann beträgt der Steuersatz nach der Steuertabelle momentan bei 12.5%. Im Jahr der Auszahlung kommt dann die Direktversicherung (z.B. 50000) dazu, d.h. das wären dann zusammen 74000, was laut Steuertabelle einen Steuersatz von ca. 28,5% macht. Also hätte ich dann Abzüge von 46.5% von der Ansparsumme?
Ich würde mich über etwas Hilfe bei der Klärung sehr freuen.
Beste Grüße