Liebes Forum,
momentan befasse ich mich mit meiner 2005 abgeschlossenen Rentenversicherung. Ich möchte Eckdaten zeigen und um eure Meinung dazu bitten.
Die Versicherung läuft bis 30.09.2054, also 49 Jahre. Dafür wird eine mtl. Rente von 155,02 Euro ab 2054 garantiert. Wenn ich die Kapitalabfindung nehmen würde, wären es 41.118 Euro. Bei Rückkauf bekäme ich zum 1.9.23 9.247 Euro.
Sollte ich ab heute beitragsfrei stellen, würde ich 2054 ca. 18.428 Euro erhalten können.
Ich zahle mtl. 50 Euro Beitrag (ich setze sonst noch viel auf ETF).
Nun habe ich die Daten mal beim Rechner des Bunds der Versicherten und bei einem Renditerechner hochgeladen.
Ersterer gibt mir an, ich müsste mit anderen Anlagen 1,8 % Zins erreichen, wenn ich kündige und 1,3 %, wenn ich beitragsfrei stelle. Dann würde sich das jeweils lohnen.
Der Renditerechner gibt mir bei einer Rentenzahlungsdauer von mal angenommen 20 Jahren, 0,67 % Rendite aus.
Alles in allem wohl sehr schlechte Werte.
Das sind für mich Argumente, das ganze nicht mehr weiterzuführen. Entscheidung also Kündigung oder Freistellung.
Ein Widerruf, sofern er denn möglich ist, könnte laut Finanztip wohl einige Zeit in Anspruch nehmen, bis hin zu einer Klage.
Ein Verkauf kommt wegen des noch zu geringen Rückkaufswerts nicht in Betracht.
Wie steht denn das Forum dazu?
Ist meine Versicherung wirklich so unrentabel?
Ich danke euch vorab
Beste Grüße