Ausgabenverteilung in einer Partnerschaft

  • Hallo Zusammen,

    in einer der Letzten Newsletter habe ich einen Artikel gelesen in dem es um die Ausgabenverteilung bezüglich Miete, Anschaffungen Urlaub etc. geht, wenn die Partner unterschiedlich hohe Einkommen haben.

    Jetzt wollte ich dies noch einmal nachlesen und finde den Artikel nicht mehr.

    Habt ihr einen Tipp wie ich einen Artikel aus einem Newsletter später wieder finden kann?

    Gruß in die Runde

    Thomas

  • Hallo Erdnuss,

    vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ja das ist der gesuchte Artikel.

    Kann ich den Artikel "nur" in der App auf dem Handy lesen oder geht das auch am PC?

    Gruß Thomas

  • Hallo Hoffe,


    in dem Artikel geht es darum, wie man mit Ausgaben umgeht wenn beide Partner unterschiedlich verdienen. Letztendlich wird vorgeschlagen mit dem Partner die Ausgabenverteilung anteilig dem Einkommen zu verteilen. So dass der der mehr Verdient auch mehr zur Miete und den Fixkosten beitragen sollte und vor allem festzulegen was zu dem allgemeinen Ausgaben zählt und was jeder für sich selbst zu zahlen hat.

    Gruß Thomas

  • Vielleicht, daß ich als altgedienter PC-Mensch etwas vorbelastet sind, aber generell sehe ich die heutige Apperei skeptisch.


    Ich habe die Finanztip-App installiert; ich schaue meist nur einmal in der Woche dort hinein und finde dort regelmäßig Minimal-Artikelchen, die mir kaum etwas bringen und die man problemlos auch auf eine Webseite hätte stellen können. Die App kann so gut wie nichts, mir fehlt speziell eine Suchfunktion (oder finde ich die nur nicht?).


    Mir ist schleierhaft, warum Finanztip diese meist kleinen Inhalte exklusiv in dieser höchstens mittelprächtigen App publiziert und nicht auf der Webseite.

  • Mir ist schleierhaft, warum Finanztip diese meist kleinen Inhalte exklusiv in dieser höchstens mittelprächtigen App publiziert und nicht auf der Webseite.

    Das liegt daran, dass die meisten Menschen heutzutage eher vom Tablet oder Smartphone surfen. Einen klassischen PC oder Laptop hat man oftmals zwar noch, die Tendenz ist aber rückläufig.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.


    Grover Norquist

  • Mir ist schleierhaft, warum Finanztip diese meist kleinen Inhalte exklusiv in dieser höchstens mittelprächtigen App publiziert und nicht auf der Webseite.

    Das liegt daran, dass die meisten Menschen heutzutage eher vom Tablet oder Smartphone surfen.

    Das mache ich ja auch, und zwar reichlich. Der Internetbrowser ist auf Tablet und Smartphone das mit Abstand am meisten genutzte Programm (und das, auf das ich auf diesen Geräten niemals verzichten könnte). So fundamental unterscheidet sich die Darstellung von Inhalten von z.B. Finanztip auf Tablet und Smartphone nicht zwischen Browser und Spezial-App. Die Funktionen aber sind im Browser entscheidend besser: Dort kann ich nach Inhalten suchen, in der App kann ich es nicht.


    Zu welchem Zweck nur hat Finanztip diese App?