Ich bin verheiratet. Ich möchte eine RLV mit 800.000€ abschließen.
Mir geht es um einzelne Verträge nicht um eine gemeinsame RLV.
Um bei einer Risikolebensversicherung die Erbschaftssteuer zu umgehen möchte ich als Versicherungsnehmer und versicherte Person mich und meine Frau über kreuz eintragen.
Wir haben aktuell nur ein Gemeinschaftskonto. Im Internet steht öfters, dass das Finanzamt darauf besteht, dass die Versicherung nicht vom Gemeinschaftskonto bezahlt wird, da ansonsten Erbschaftssteuer bezahlt werden muss. Meisten wird dies aber auch nur "empfohlen".
Gibt es hierzu belastbare Aussagen?
Ich würde jetzt ungerne zwei weiter Girokonten nur für die RLV anlegen.