Mss ich eine Alltagsbegleitung/Alltagsbetreuer selber zahlen?

  • Hallo. Ich bin jetzt leider seit einiger Zeit arbeitslos und erhalte Bürgergeld/Hartz4. Die Situation geht in Richtung Erwerbslosenminderungsrente, was sich aber zieht und aufgrund von Krankheit und sozialer Isolation wäre eine Alltagsbegleitung/Alltagsbetreuer oder manchmal heisst das wohl auch Pflegeassistenz nicht schlecht. Es gibt niemand wo mir sonst hilft und mit mir Zeit verbringt.

    Die Frage ist ob ich selber als Arbeitgeber auftreten muss und selber irgendwie versuche jemand anzustellen und zu bezahlen oder ob das bezahlt wird von Jobcenter oder Krankenkasse oder sonstwen. Ich habe nur den Regelsatz zur Verfügung, das ist alles was ich an Einnahmen habe.

    Ein Pflegegrad habe ich nicht, aber 30% Behinderung wurde mir anerkannt.


    Online las ich, dass die Krankenkasse auch manchmal so eine art Haushaltshilfe bereitstellt aber nur nach Arztattest und wohl auch nur für eine eingeschränkte Zeit.

    Das ist vielleicht nicht das richtige oder doch?


    Ich bräuchte eine Alltagsbegleitung für Einkauf, Freizeit, Bürokratie und Terminbegleitung und das sollte schon was auf Dauer sein wenn möglich. Muss nicht täglich sein aber 2 mal im Monat für ca. 2h würde mir viel helfen.


    Vielleicht kennt sich jemand hier damit aus, mit Bezahlung und an welche Stellen man sich damit hinwendet.


    VG

  • Hallo,

    Beratungsstelle ist nicht schlecht. Vielleicht helfen sie alle Anträge richtig zu schreiben und abschicken.

    Antrag auf Erwerbsminderung Rente Stellen bei Renten Versicherung.

    Antrag auf Pflegegrad bei Krankenkassen stellen, entscheidend ist dann MDK.

    Mehr dazu kann ich erst morgen schreiben, jetzt bin ich einfach müde.

    MfG