Moin,
ich zahle seit ~7 Jahren den Höchstsatz bAV und mein Arbeitgeber schlägt nochmal 100% drauf. Zum 1.1. wird der Betrag auf 180 € x2 angesetzt. In dem Dokument welches ich nun von der Alten Leipziger erhalten habe, steht folgendes
ZitatAltersrentenbeginn: 01.06.2054
Rentengarantiezeit der Altersrente: 5 JahreGarantierte monatliche Altersrente: 285,35 EUR
Garantierte einmalige Kapitalzahlung: 90.955,14 EUR
Mir ist relativ klar, dass ich in dem Vertrag nicht mit vielen Zinsen rechnen kann, da er sehr sehr konservativ angelegt ist, wegen der Garantie. Durch den Arbeitgeberanteil sollte dies aber eigentlich auch egal sein.
Nun wundere ich mich: Würde ich die 180 € ab heute selbst in einen ETF-Sparplan anlegen, so käme ich bei nur 4-5 % Zinsen nach Steuern bei 115 - 130k zum Renteneintritt raus.
Daher die Frage: Lohnt sich die bAV trotz Arbeitgeberanteil eigentlich? Die Kohle ist mir bei der Alten Leipziger zwar zu 99,9% sicher, dennoch steht ja auch im Raum, ob die bAV bei eventuellem Arbeitgeberwechsel weitergeführt werden kann, etc.