Hallo liebes Forum,
ich bin 50 Jahre alt und meine Anlagesituation sieht wie folgt aus:
ca 350.000 € Vermögen
90% MSCI World ACWI
10% Geldmarktfond
Ich plane diese Aufteilung noch 5 - 7 Jahre zu halten. Danach möchte ich den risikobehafteten Teil bis zum Renteneintrittsalter schrittweise auf 50% reduzieren.
Meine Frage:
Wie lege ich den dann freiwerdenden Teil am Besten an.
1. gehe ich nicht davon aus, dass der Greldmarkt-ETF über die Zeit konstant Rendite bringt.
2. Ich hätte gern etwas, dass bei etwas mehr Schwankungen, etwas mehr Rendite bringt.
Ich denke dabei an ein Invest in einen Staatsanleihen- und einen Unternehmensanleihen-ETF.
So hätte ich folgendes:
Notgroschen: Geldmarkt-ETF oder Tagesgeld
Risikoanteil: MSCI World ACWI
Rest: Staats-/Unternehmensanleihen
Wie ist eure Meinung? Ich lese immer wieder, dass man nur risikobehaftet und sicher investieren soll. Nicht noch etwas dazwischen wählen soll.
Gruß ans Forum.