Hallo zusammen.
Ich habe ein paar Fragen, um mich besser auf die kommende Steuererklärung vorzubereiten.
1) Ich habe ein Revolut-Konto, auf dem ich durch die Zinsen auf dem Sparkonto Einkommen hatte. Da die Bank in Litauen registriert ist, nehme ich an, dass ich diese als ausländisches Einkommen aus Litauen melden sollte?
2) Revolut nimmt bereits einige Gebühren von den Erträgen ein, so dass ich mich in Bezug auf die erste Frage frage, ob ich das gesamte Jahreseinkommen melden sollte oder nur die Differenz zwischen dem Einkommen und dem von Revolut eingenommenen Anteil. Ich füge den Screenshot der jährlichen Steuererklärung bei. Ich frage mich also, ob ich den Betrag X oder den Betrag (X - Y) melden soll?
3) Sowohl meine Frau als auch ich haben bei unserem Broker Steuerfreibeträge festgelegt. Insgesamt dürften unsere Kapitalerträge für das letzte Jahr deutlich unter dem Freibetrag von 2000 Euro liegen. Muss man das generell trotzdem melden? Wenn ja, wo? Es handelt sich um Kapitalgewinne aus Aktien- & ETF-Verkäufen, sowie Zinserträge aus Tagesgeld. Ich gehe davon aus, dass, wenn ich das in meine Steuererklärung einbeziehe, sich mein zu erwartender Steuersaldo nicht ändern sollte (solange wir die 2000 Euro nicht erreichen).
Für jede Hilfe bin ich dankbar.