Der Berg kreißte und gebar... ja was denn eigentlich?
Viel diskutiert wurde im Thread zu den Zukunftswünschen zu Riester. Nur was kommt jetzt wirklich? Und wann?
Der Finanztip Artikel fasst schön zusammen, was die "Fokusgruppe private Altersvorsorge" so zusammengetragen hat, besteht aber noch aus vielen Konjunktiven. Inhaltlich war das ganze aus meiner Sicht nicht der große Wurf, aber es sind durchaus interessante neue Optionen und Verbesserungen dabei. Seit Sommer letzten Jahres warten wir jetzt auf die Politik bzw. auf eine Umsetzung der Vorschläge.
Vielleicht können wir diesen Thread nutzen, um die aktuellen Entwicklungen zusammenzutragen? Habt ihr Quellen gefunden, die etwas neueres über die Umsetzung berichten? Mit welchen konkreten Reformschritten ist wann zu rechnen?
Was mich interessieren würde: Wie werden die Änderungen dann von den Anbietern umgesetzt? Ich habe einen seiner Zeit ziemlich gut getesteten Riester-Banksparplan einer Sparkasse. Den Sparkassen wurde in den letzten Jahren mehrfach vom BGH die Vertragsgestaltung um die Ohren gehauen. Ist dann damit zu rechnen, dass die Neuerungen auch mit Vertragsänderungen seitens der Anbieter verbunden werden, die z.B. die Berechnungsgrundlage auf solidere (d.h. rechtlich zulässigere) Füße stellt?
Fragen über Fragen... Was interessiert euch in diesem Zusammenhang?
Lieben Gruß
FT_User