Hallo zusammen,
der soeben erschienene Finanztip-Newsletter hat mich hinsichtlich meiner ETF-Strategie mal wieder etwas ins Grübeln gebracht: Aktuell bespare ich gemäß der ursprünglichen Empfehlung von Finanztip (vor dem Anstieg der Zinsen) einen Ausschütter, um den Freistellungsauftrag bestmöglich auszunutzen. Entsprechend wollte ich dann, wenn absehbar ist, dass die Ausschüttungen den Freibetrag jährlich etwa ausschöpfen, auf einen Thesaurierer umschwenken.
Nun hat die aktuelle Zinssituation in Kombination mit der wieder fälligen Vorabpauschale dazu geführt, dass Finanztip eindrücklich empfiehlt, den Ausschütter nun zu stoppen und auf einen Thesaurierer zu setzen.
Zu meiner Situation: Ich bespare derzeit einen FTSE All-World Ausschütter, der derzeit bei etwa 22 TEUR liegt. Zudem habe ich Tagesgeld in Höhe von ca. 55 TEUR zu 3,5% (bis Ende 2024) angelegt. D.h. ich würde allein mit den Zinsen aus dem Tagesgeld schon den Freibetrag ausschöpfen. Wie ist vor diesem Hintergrund die Finanztip-Empfehlung zu werten? Kann/sollte ich meinen ursprünglichen Plan weiterverfolgen, oder doch jetzt den kurzfristigen Wechsel vollziehen?
Meines Erachtens kann sich die Ausgangssituation (derzeit noch etwas höhere Zinsen) doch in absehbarer Zeit wieder so entwickeln, dass Tagesgeld eher zu vernachlässigen ist. Dann würde ein Ausschütter ja wieder mehr Sinn ergeben (Ausschöpfen des Freibetrags). Insofern verwundert mich etwas diese aktuelle eindeutige Empfehlung seitens Finanztip ohne irgendwelche Einschränkungen.
Ich wäre euch für eure Einschätzungen sehr dankbar und glaube auch, dass doch auch andere in einer ähnlichen Überlegung stecken müssten?