DWS startet Bitcoin- und Ethereum-ETCs an der Deutschen Börse

  • Die DWS Group hat Bitcoin- und Ethereum-ETCs an die Deutsche Börse gebracht. Die Anlageprodukte ermöglichen Investoren Zugang zum Krypto-Markt.


    Pressemitteilung vom 04.04.2024


    In Anbetracht der wachsenden Bedeutung von Kryptowährungen wie Bitcoin auf dem Finanzmarkt öffnen sich mittlerweile auch klassische Institutionen wie die Börse dieser Thematik. Für mich stellt sich die Frage, inwieweit Bitcoin und Co einen festen Platz in einem zeitgemäßen Investmentportfolio einnehmen sollten. Während einige Investoren überzeugt sind, dass Kryptowährungen eine wichtige Diversifizierungsmöglichkeit bieten und das Potenzial für erhebliche Renditen haben, bleiben andere skeptisch angesichts der Volatilität und Unsicherheiten in diesem Bereich.


    Daher möchte ich gerne die Diskussion darüber eröffnen, wie viel Prozent des Gesamtportfolios in Kryptowährungen investiert werden sollten und mit welcher Gewichtung dies am besten umgesetzt werden kann. Welche Strategien verfolgt ihr persönlich in Bezug auf Kryptowährungen in euren Investmentportfolios?

  • Dazu gibt es ja schon reichlich Literatur. Meist liest man was von maximal 10% in Krypto. Aber bitte dann keine ETCs. Nur "physische" Kryptos (haha, herrlich ^^). Es gilt "Not your Keys, not your coins". Ich selbst bin im niedrigen einstelligen Prozentbereich

  • Bin ab und an auch mal mit ein paar wenigen Prozentpunkten drin.


    Aber nie lange, kaufe wenn niedrig und verticke sie mit ein paar Prozent Gewinn.


    Ich will da nicht mit viel drinstecken, wenn das Schneeballsystem kollabiert. ^^

  • Bin ab und an auch mal mit ein paar wenigen Prozentpunkten drin.


    Aber nie lange, kaufe wenn niedrig und verticke sie mit ein paar Prozent Gewinn.


    Ich will da nicht mit viel drinstecken, wenn das Schneeballsystem kollabiert. ^^

    Fürs rumspielen wäre mir aber der Besteuerungsaufwand zu hoch, wenn man unter 1 Jahr hält...

  • Wenn es gutgeht, sagt man dich dann immer, hätte ich doch viel mehr investiert.


    Aber Gier sollte nicht Hirn fressen.

  • Fürs rumspielen wäre mir aber der Besteuerungsaufwand zu hoch, wenn man unter 1 Jahr hält...

    Bei ETCs übernimmt unser fürsorglicher Staat das für dich über die Abgeltungssteuer. :)

  • Es gilt "Not your Keys, not your coins".

    Wenn man wirklich vom Bitcoin als Alternative zum Fiatgeld überzeugt ist, sollte man das machen.


    Ich stehe dem Bitcoin und seinen buckligen Brüdern absolut emotionslos gegenüber. Ist für mich nur eine Anlage, auch nichts anderes als wenn ich Apple oder Rheinmetall oder Tesla-Aktien kaufe, je nachdem was ich denke, das besser laufen wird.

  • Welche Strategien verfolgt ihr persönlich in Bezug auf Kryptowährungen in euren Investmentportfolios?

    Ich habe keine. Stichwort „investiere nur in das, was du verstehst“. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich Sinn, Zweck und Nutzen von Kryptowährungen (außer als Spekulationsobjekt) so wirklich durchdringe.

  • werde ich in 20 Jahren meinen Enkelkindern erklären müssen was der Bitcoin war oder muss ich denen erklären warum ich so blöd war und keinen Bitcoin gekauft habe ........


  • Ich habe nicht das Gefühl, dass ich Sinn, Zweck und Nutzen von Kryptowährungen (außer als Spekulationsobjekt) so wirklich durchdringe.

    Geht mir auch so. Aber als Spekulationsobjekt taugen sie jedenfalls. Mehr interessiert mich nicht.

  • Ich habe keine. Stichwort „investiere nur in das, was du verstehst“. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich Sinn, Zweck und Nutzen von Kryptowährungen (außer als Spekulationsobjekt) so wirklich durchdringe.

    Meiner Meinung nach ein ganz gut zusammengefasster Beitrag im Deutschen Bundestag, welcher die Potenziale von Bitcoin vorstellt und ein paar Antworten liefert, Bitcoin besser zu verstehen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • werde ich in 20 Jahren meinen Enkelkindern erklären müssen was der Bitcoin war oder muss ich denen erklären warum ich so blöd war und keinen Bitcoin gekauft habe ........

    Vor etlichen Jahren hatte mal ein ganzes Dorf an einer spanischen Lotterie teilgenommen, bis auf einen Einwohner, und gewonnen. War eine fantastische Summe, jeder war plötzlich Millionär, bis auf den einen.

    Ich weiss jetzt auch nicht, ob das hilfreich ist, passt aber irgendwie auf die Situation mit den Kryptos.