Die DWS Group hat Bitcoin- und Ethereum-ETCs an die Deutsche Börse gebracht. Die Anlageprodukte ermöglichen Investoren Zugang zum Krypto-Markt.
Pressemitteilung vom 04.04.2024
In Anbetracht der wachsenden Bedeutung von Kryptowährungen wie Bitcoin auf dem Finanzmarkt öffnen sich mittlerweile auch klassische Institutionen wie die Börse dieser Thematik. Für mich stellt sich die Frage, inwieweit Bitcoin und Co einen festen Platz in einem zeitgemäßen Investmentportfolio einnehmen sollten. Während einige Investoren überzeugt sind, dass Kryptowährungen eine wichtige Diversifizierungsmöglichkeit bieten und das Potenzial für erhebliche Renditen haben, bleiben andere skeptisch angesichts der Volatilität und Unsicherheiten in diesem Bereich.
Daher möchte ich gerne die Diskussion darüber eröffnen, wie viel Prozent des Gesamtportfolios in Kryptowährungen investiert werden sollten und mit welcher Gewichtung dies am besten umgesetzt werden kann. Welche Strategien verfolgt ihr persönlich in Bezug auf Kryptowährungen in euren Investmentportfolios?