Hallo liebe Finanztipp Community,
Zur Situation: Ich habe ein ETF Depot (trade Republic) das momentan bei ca. 12.000€ steht und mit 13% Rendite ganz gut im Plus steht. Gestartet habe ich damit 2020 und es läuft über einen Sparplan. Meine Frau und Ich 31 und 33 sind auf jeden Fall eher Typ Immobilie als Typ mieten. Da das Eigenkapital jetzt insgesamt auch immer mehr geworden ist ca. 60.000 überlege ich, ob es in diese positiven Marktphase Sinn macht die ETFs zu verkaufen und das Geld aufs Tagesgeldkonto zu schieben um es dann als Anzahlung für eine Immobilie zu nehmen. Weiterhin ist es ja auch einigermaßen Wahrscheinlich, dass die Zinsen absehbar noch ein bisschen Fallen und ein Immobilien Kredit erschwinglicher wird (ich weiß das ist eine Wette un niemand kann das genau sagen). Unser Netto Haushaltseinkommen ist ca. 6000€ netto.
Dazu 2 Fragen:
1. Was sind eure Meinungen zum Verkauf der ETFs für die Immobilien Anzahlung?
2. Gibt es beim Verkauf etwas zu beachten um bspw. Steuern zu sparen? Soweit ich weiß werden ja 70% der Gewinne mit 30,5% (Kapitalsteuer + Soli) besteuert.
Herzlichen Dank und viele Grüße
Jan