Trade Republic; Zustimmung zur Änderung auf die neue IBAN ja - nein ?; Schufa Nachteile bei Zustimmung ?

  • Trade Republic schickt seinen Kunden (Anlegern) seit Wochen die Information bezüglich Änderung der IBAN Nummern und "bittet" hierbei um deren Zustimmung zu den neuen Änderungen.


    Da ich noch nicht sicher bin ob die Zustimmung erfolgen sollte oder nicht, habe ich zuvor momentan zunächst noch zwei offene Fragen.



    1. Welche weiteren Nachteile ergeben sich eventuell für die Kunden (außer Wegfall der Tagesgeldzinsen und schlimmstenfalls keinen Zugriff auf sein bisheriges Verrechnungskonto) wenn man den Änderungen NICHT zustimmt ?


    2. Ergeben sich bei einer Zustimmung durch den Trade Republic - Kunden eventuell irgendwelche Nachteile bei der Schufa wie z.B. eine Herabstufung des Bewertungs - Score oder andere ?


    Für euere erklärenden und aufklärenden Informationen

    im Voraus schönen Dank.



    Mit freundlichen Grüßen,


    Woody :)

  • svenja147

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • 1. Welche weiteren Nachteile ergeben sich eventuell für die Kunden (außer Wegfall der Tagesgeldzinsen und schlimmstenfalls keinen Zugriff auf sein bisheriges Verrechnungskonto) wenn man den Änderungen NICHT zustimmt ?

    Soweit ich weiß erstmal nur der Wegfall der Verzinsung. Der Zugriff auf das Verrechnungskonto wird wohl kaum gesperrt werden können, außer TR kündigt dir. Das steht aktuell meines Wissens nach nicht im Raum. Ich kann es mir auch kaum vorstellen, zumindest zunächst. Ihr Hauptgeschäft dürfte immer noch das Brokerage sein. TR hat momentan glaub ich wenig Interesse daran Kunden komplett zu verlieren als Broker. Irgendwann könnte es dann Pflicht werden. Ist aber nur meine persönliche Einschätzung.


    2. Ergeben sich bei einer Zustimmung durch den Trade Republic - Kunden eventuell irgendwelche Nachteile bei der Schufa wie z.B. eine Herabstufung des Bewertungs - Score oder andere ?

    Nein. Soweit man bisher weiß zumindest. Es gibt auch keinen Grund für eine Abfrage bei der Schufa und den damit zusammenhängenden Eintrag bei der Schufa, solange du kein Konto bekommst, das du irgendwie in den roten Zahlen führen könntest bzw einen Kredit benötigen könntest. Insofern ist das TR Konto bislang auch noch kein vollwertiges Girokonto.


    Für eine Schufa-Abfrage oder die bei einer anderen Wirtschaftsauskunftei müsste man außerdem irgendwo zustimmen in den Bedingungen. Eventuell sogar explizit. Dazu wurde bisher noch nichts gefunden soweit ich weiß. Du kannst die Bedingungen ja selbst gern mal absuchen.


    Ich hab mir die Mühe bisher nicht selbst gemacht, da ich den Entschluss gefasst hab es erstmal nicht mitzumachen, um es mir anzuschauen. Und weil es was den Zins und auch den Broker angeht bessere oder mindestens gleichwertige Alternativen gibt aus meiner Sicht und ich die Bedingungen gern klar durchschauen würde.

  • Nutze gerade mal diesen Thread dafür:


    Ich bin gerade erst auf die Info gestoßen, dass TR wohl auch explizit aufgrund der Kritik von Finanztip deutsche Einlagen ab sofort nicht mehr befindet irischen Citibank lagert. HSBC (Frankreich) sei aber noch dabei. Wobei man sich schon streiten kann, ob das Risiko bei Frankreich jetzt wirklich entscheidend gewachsen ist in letzter Zeit.


    Die grundsätzliche Aufteilung auf zwei Konten und Geldmarkt-Fonds bleibt wohl.


    Quellen:

    Finanztip-App (gibts irgendwie keinen Link zu? Bin echt nicht überzeugt von dieser App - die müsste definitiv einfach normale Website-Artikel verlinken)


    Und YouTube:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Weiter hab ich noch nicht gesucht.