1. Nach 10 Wochen wird man ja aufgefordert, einen Reha Antrag zu stellen. Aber was ist bei einer chronischen Erkältung / verschleppten Erkältung/Infekt, welcher einfach nicht weggeht? Wird man von der KK in dem Fall dann zu einem Reha-Antrag aufgefordert?
--> Denn was für eine Reha sollte man bei einer 3-monatigen Erkältung machen? Was gilt für Krankheiten, bei denen Reha nichts bringt, d.h. gar nicht "Reha-fähig" sind? Muss man dann trotzdem formal einen Reha-Antrag stellen?
2. Wie läuft das Krankengeld-Prozedere bei der AOK ab? Kriegt man einen Bogen, den man ausfüllen muss oder kontaktieren die einen automatisch? Muss ich irgendwas beachten außer den nahtlosen Krankschreibungen?