Hallo an alle,
ich hab vor knapp 10 Jahren eine Basisrente (Rürup) plus BU bei der AltenLeipziger abgeschlossen (ja, bei dem üblichen Verdächtigen). Da ich mich bisher kaum damit beschäftigt hatte, außer fleißig die Unterlagen abzuheften, sehe ich nun, nachdem ich sämtliche Werte aus den Jahren aufgelistet habe, dass mir das Produkt einfach zu teuer ist. Inzwischen gibt es ja diverse Informationsquellen, warum das Produkt für jüngere Menschen nicht gut geeignet ist.
Ich habe ich mich inzwischen mit ETFs und Sparplänen beschäftigt und denke, dass es die bessere Alternative ist. Ich habe daher die Rentenversicherung erstmal beitragsfrei gestellt. Mein Berater Finanzprodukteverkäufer riet mir natürlich davon ab, wies mich auf die Steuerersparnisse hin. Fakt ist aber, dass ich jedes Jahr ca. 200 € an Kosten zahle und diese sogar in manchen Jahren komplett den Gewinn aus den Fonds, wenn es ihn denn gab, aufgefressen haben. Teures Lehrgeld ist also bezahlt und weg.
Meine Idee ist nun, dass ich, wie gesagt, die Versicherung beitragsfrei stelle. Kündigen geht ja nicht. Die BU werde ich selbstständig abschließen. Ich werde die jetzige Fondauswahl bei der AL bzw. das Angezahlte auf einen einzigen Welt ETF umstellen, da er passiv ist und mich hoffentlich nicht soviel kostet. Ich zahle dann leider immer noch einen kleinen jährlichen Betrag an die Alte Leipziger. Und vermutlich kostet der Fondwechsel ja auch noch.
Mit dem Beitrag, den ich nicht mehr in die Basisrente der AL einzahle, möchte ich mit einem eigenen ETF Sparplan mit einem Welt ETF beginnen. (Notgroschen als Tagesgeld etc. ist vorhanden).
Nun überlege ich, wie ich diese auswähle, es sollten ja schon 2 verschiedene sein. Die AL bietet nicht jeden ETF an, den zB die ING anbietet.
Gibt es Erfahrungen mit World ETFs bei der AL, die kostengünstig sind? (Auf das Portal zur Fondsauswahl bei der AL konnte ich noch nicht zugreifen, da mir die Zugangsdaten erst noch zugeschickt werden)
Sollten die Welt-ETFs sich besser unterscheiden? Bei einem Vergleich zwischen einem MSCI World und einem FTSE Developed gab es in der Rendite keinen wirklichen Unterschied. Ist es nachteilig, wenn ich in zwei komplett gleiche ETFs einzahlen würde? (Also einmal mit dem schon eingezahlten Betrag bei der AltenLeipziger und der im neuen Sparplan im eigenen Depot)
Danke im Voraus für eure Rückmeldungen