"zu viel" ausgezahlter Baukredit auf Tagesgeldkonto parken?

  • Guten Morgen, liebe Community!


    Kurz zu meiner Situation:

    Ich habe eine Wohnung gekauft, die aktuell noch gebaut wird. Dementsprechend erfolgt die Zahlung der Immobilie bauabschnittsweise. AUs diesem Grund wurde mir auch nicht der gesamte Kredit ausgezahlt, stattdessen wird der entsprechende Betrag freigegeben, sobald ich die Anforderung bei der Bank einreiche.

    Nun war eine vergleichsweise niedrige Forderung dran, welche unter der "MIndestauszahlungssumme" der Bank lag, sodass ich nach Begleichung der Rechnung noch immer 10.000€ von der Bank rumliegen habe.


    Nun meine Frage:

    Darf ich dieses Geld auch auf einem Tagesgeldkonto parken, bis die nächste Rate kommt?

    Bei Trade Republic (auch, wenn es kein klassisches Tagesgeldkonto ist, ich weiß) wären das immerhin knapp 30€ im Monat..

    Ich könnte mir aber halt vorstellen, dass das für die Bank merkwürdig aussieht, wenn das Geld dann auf ein anderes Konto überwiesen wird...

    Könnt ihr mir da weiterhelfen? Besteht für diese Art von Krediten eine so starre Zweckbindung, dass sogar das Parken auf einem Tagesgeldkonto nicht erlaubt ist, obwohl ich dort jederzeit und sofort rankomme?


    Ich bedanke mich schonmal für die Antworten!


    Grüße!

  • Franziska_FT

    Hat das Thema freigeschaltet.