Hallo zusammen,
für Riester dürfte die „Umwandlung“ in die Aktienrente wohl möglich sein.
Gilt das auch für Rürup?
LG
Hallo zusammen,
für Riester dürfte die „Umwandlung“ in die Aktienrente wohl möglich sein.
Gilt das auch für Rürup?
LG
Selbst bei Riester wissen wir es nicht.... Die Finanzlobby kommt sicher mit etwas um die Ecke
Hallo zusammen,
für Riester dürfte die „Umwandlung“ in die Aktienrente wohl möglich sein.
Gilt das auch für Rürup?
LG
Worauf beziehst Du Dich konkret?
Also abgesehen davon, dass noch nichts beschlossen ist: Rürup/Basisrente soll doch die GRV ersetzen, meine ich. Und die GRV ist ja nun weit weg davon irgendwas Wesentliches mit Aktien zu machen. Ja, das „Generationenkapital“ ist ein winziger Anfang, mehr aber nicht. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass es bei Rürup diese Flexibilität geben wird, da Rürup einen anderen Hintergrund hat.
Aber muss man alles abwarten.
Die Finanzlobby kommt sicher mit etwas um die Ecke
Das fürchte ich auch. Und andere Parteien als die FDP hat man zu dem Thema des Altersvorsorgedepots bisher glaube ich auch noch nicht gehört? Abwarten.
Geht es um die 600 EUR jährlich vom Finanzminister?
Das wäre dann ein noch sehr ungelegtes Ei.
Geht es um die 600 EUR jährlich vom Finanzminister?
Das wäre dann ein noch sehr ungelegtes Ei.
Davon bin ich ausgegangen, dass adrianberg sich auf genau das, also das Altersvorsorgedepot und damit die Riesterreform, bezieht. Und ja: ungelegtes Ei...
Es kann alles passieren, sogar das Gegenteil.
Was die Finanzlobby gerade abzieht kann mal wieder bei Finanzwende nachgelesen werden.
Da wird die Reisterrentenreform sicherlich nicht zum absoluten Renditebooster für die Verbraucher. Ich tippe mal das die Versicherungsindustrie sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen wird. Aber was alles passieren kann habe ich oben ja schon geschrieben.
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Genau das habe ich gemacht.
LG
Da wird die Reisterrentenreform sicherlich nicht zum absoluten Renditebooster für die Verbraucher. Ich tippe mal das die Versicherungsindustrie sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen wird. Aber was alles passieren kann habe ich oben ja schon geschrieben.
Wenn Altverträge auf ein neues System übertragen werden müssen und die Anbieter dadurch Gewinne an die Sparer abgeben müssen, bekommen die Gerichte viel zu tun. Man denke nur an die Spaßkatzen und die Sparverträge zurück. Wenn dann noch der nächste Kanzler aus der Finanzlobby kommt, ähm lassen wir das lieber.
Wobei ich mich frage wie viele Gewinne das überhaupt bei den 16 Millionen Riester Verträgen die keine Performance hatten überhaupt sind… die meisten Verträge stehen da ja eher im deutlichen minus…
1,8 Milliarden Quelle Finanztip