Hallo liebe Forummitglieder,
ich habe gerade zufällig auf der Finanztipseite gesehen, dass es eine AWV Meldepflicht gibt. Ich habe davon bis eben noch nie etwas gehört. Nun bin ich unsicher.
Ich wohne in Deutschland und habe wegen der guten Zinsen der Leaseplanbank in den Niederlanden dort Anfang 2024 ein Konto eröffnet. Meinen Notgroschen und Tagesgeld und einige Festgelder habe ich dort angelegt.
1 Festgeld in höhe von 2000€ habe ich für 1 Jahr festangelegt. Ein weiteres in Höhe von 5300€ für 3 Jahre und noch ein weiteres 3500€ auch für 3 Jahre. Die Festgelder habe ich in verschiedenen Monaten dieses Jahr angelegt. Tagesgeld überweise ich von meinem Girokonto regelmäßig zur Leaseplanbank in verschiedenen Höhen, aktuell Tagesgeld und Notgroschen habe ich ca. 3700€ und Festgelder insgesamt 10800€. Insgesamt also ca. 14.500€, die Grenze damit man nicht melden muss sind 12.500€.
Die Festgelder habe ich wie o.g. gestückelt angelegt, ich habe NIE 12.500€ oder mehr auf einmal überwiesen. Manchmal überweise ich auch einige hundert € von der LP Bank zurück an mein Girokonto.
Was passiert nun, habe ich mich in Probleme gebracht?
Hat jemand Erfahrungen?
Danke und Grüße
Chris