Hallo liebe Finanztip Community,
ich habe den Arbeitgeber gewechselt und habe nun die Möglichkeit eine BAV über ihn abzuschließen. Nun frage ich mich, ob das sinnvoll ist, oder ob ich das Geld lieber in meine (kostengünstige) private ETF Rentenversicherung oder meinen ETF Sparplan stecke.
Hier ein paar Eckdaten zu BAV
- Versicherer Allianz
- Name der Police Zukunftsrente IndexSelect
- AN Beitrag 252€ AG Beitrag 50€
- Netto ein Minus von ca. 100€
- Rentenbeginn 2060
- Kosten 1,03 - 1,07%
- Wie wird angelegt? Das Kapital kann in S&P 500 oder Euro Stoxx 50 oder festverzinst (Höhe unbekannt) angelegt werden (auch eine Mischung ist möglich)
- Die anderen 75% sind festfernzinst mit
- Rentenfaktor aktuell 20,27; garantierten konnte ich bisher nicht finden
- 90% der Beiträge werden garantiert wieder ausgezahlt
-
Es gibt ein cap auf 2% der Gewinne der Indizes. Verluste werden voll weitergegeben
Also privat würde ich diesen Vertrag niemals abschließen. Für mich stellt sich nur die Frage, ob der Vertrag durch den Zuschuss des Arbeitgebers wieder eingermaßen tragbar wird.
Sollte ich Infos vergessen habe bemühe ich mich sie schnell nachzureichen. Ich freue mich auf eure Meinungen.
Danke und viele Grüße
Jan