Liebe Finanzip-Community,
im April 2021 habe ich als unerfahrener (nicht)Anleger über meinen Bankverkäufer ein Union Investment Depot eröffnet sowie eine fondsgebundene Rentenversicherung abgeschlossen.
Bis Februar 2024 besparte ich die folgenden Fonds:
Über die fondsgebundene Rentenversicherung wird bis heute noch ebenso der Fonds „UniNachhaltig Aktien Global“ bespart.
Seitdem habe ich mich intensiv mit Vermögensaufbau und den Themen Aktien, Fonds und ETFs usw. auseinandergesetzt und parallel ein Depot bei Trade Republic eröffnet, in dem ich monatlich den MSCI World und MSCI Emerging Markets (70/30) bespare.
Den Sparplan des Union Investment Depots habe ich im Februar 2024 wie oben schon erwähnt beendet, nachdem ich die Gebühren der einzelnen Fonds detaillierter betrachtet habe.
Bei einem Bankgespräch in diesem Jahr äußerte ich den Wunsch, das Union Investment Depot aufzulösen und die Rentenversicherung zu kündigen, um die Gelder in mein Trade Republic Depot umzuschichten. Mein Bankberater konnte mich jedoch überzeugen, davon abzusehen, und nun bin ich unsicher, wie ich mit dieser Situation weiter umgehen soll.
Daher möchte ich euch eine Einschätzung bitte: Was wäre die sinnvollste Vorgehensweise, um das Geld aus dem UI-Depot sinnvoll umzuschichten? Ich habe festgestellt, dass die UI-Fonds stark techorientiert sind. Wäre es ratsam, das Geld aus dem UI-Depot in einen oder zwei geeignete ETF zu investieren oder in meinen aktuellen Sparplan mit MSCI World und MSCI Emerging Markets einzubinden? Und die Fondsgebundene Rentenversicherung kündigen ?
Danke schon im Voraus für eure Unterstützung und eure Ratschläge.
Mit freundlichen Grüßen
Serik