Privatrente von 2013 still gelegt, mit Abschlag ausbezahlen und privat in einen ETF anlegen?

  • Hallo Community,


    ich bin neu hier und bräuchte eure Meinung.

    Ich habe mich in letzter Zeit immer mehr mit meinen Finanzen auseinandergesetzt, bin aber immer noch nicht ganz so tief in der Materie, darum brauch ich eure Meinung, vielleicht habe ich etwas übersehen oder nicht bedacht.


    Es geht um eine Private Fondrente die 2013 abgeschlossen wurde.

    Darin befinden sich momentan 7.900€. Ich könnte mir das gebildete Kapital mit -1450€ Abschlag auszahlen lassen
    (Also ca. 6400€). Garantiertes Kapital in Jahr 2048 beträgt 9800€.

    Mein Versicherungsverkäufer meinte, ich solle die Versicherung einfach nur stilllegen, da die Performance zurzeit so schlecht ist und mir bei Rückkauf dadurch zu viel Geld verloren geht.

    Der Rat meines Versicherungsvertreters weiter, ich soll mit dem Kündigen warten bis die Performance wieder besser wird und der Rückkaufwert höher ist.

    Ich habe mir nun im Chart die letzten 10 Jahre des Fonds angesehen. Er hat eine Performance von

    -15%, während vergleichbare Sektor Produkte in den letzten 10 Jahren ca. um die +35% gemacht haben. Dieser Fond läuft so unglaublich schlecht, ich kann mir daher nicht vorstellen wie sich dieser wieder erholen soll.

    Bei dem Fond Handelt es sich um einen Lyxor Safe Performer WKN: LYX0CM, ISIN: FR0010542522.

    Dieser hat ein TER von 1,97%.


    Ich tendiere zum Entschluss mir das Kapital auszahlen zu lassen und dies in meinen privaten Welt ETF mit einzubezahlen. Auf die Anlagedauer bis zur Rente sind es noch 24 Jahre, bei einer Rendite von 4-5% glaube ich, ist es doch sinnvoller das Kapital mit den Abschlägen in Kauf zu nehmen und dies dann selbst anzulegen als zu warten bis sich dieser Fond erholt.

    Bitte um eure Meinung, habe ich was übersehen?

    Danke für eure Zeit und Meinung


    Grüße Norbert

  • Matthias P

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ja mei,

    von so einem Betrag dürfte wohl kaum Deine finanzielle Zukunft abhängen!

    Ich kann den Vorpostern nur zustimmen: Weg mit dem Sche..ß und das Geld langfristig und kostengünstig in einem weltweiten Aktien-ETF anlegen.


    Denk einfach mal darüber nach, was Du seit 2013 an Rendite hast liegen lassen, wenn Du das Geld einfach schon damals in Dein eigenes Depot eingezahlt hättest.

    Dann sind die 1.450€ die Du jetzt noch 'verlierst' kaum noch der Rede wert.

  • Hallo Miteinander,

    ich danke euch für die schnellen Antworten!

    So sehe ich das eben auch, einerseits als ‚Lehrgeld‘ bzw. schlechtes investment hinnehmen und es jetzt ‚besser‘ machen.

    Das geld kommt mit in meinen Welt ETF und gut ist…


    monstermania

    da darf ich garnicht drüber nachdenken was da Rendite verloren gegangen ist,

    hab mich damals nicht bzw. zu wenig mit dem Finanzthema auseinander gesetzt.

    Dafür sollte es ja die Berater geben, aber das ist ja ein anderes Thema 🙃

    Aber ich seh es auch positiv, lieber spät als nie (depot seit 2020) und ein paar Jährchen hab ich ja noch…

    Und stimmt, die Summe ist jetzt auch nicht so immens hoch…


    danke nochmal

    grüße Norbert