Hallo Leute,
im Artikel 'Ein Depot eröffnen' lese ich folgende Sätze:
"Mit einem Depot hast Du die Möglichkeit, mit Aktien oder Aktienfonds wie ETFs zu handeln. Diese sind seit vielen Jahrzehnten wesentlich renditestärker als Spar-, Tagesgeld- und Festgeldkonten. Zum Beispiel erzielte der von Finanztip empfohlene ETF „iShares Core MSCI World“ von 2019 bis 2023 im Durchschnitt eine jährliche Rendite von 13,79 Prozent. Hättest Du über diesen Zeitraum 10.000 Euro in den ETF angelegt, hättest Du ein Plus von 9.081 Euro gemacht."
Bei dieser Angabe stutze ich etwas. Wenn ich nun nachrechne, was aus 10.000 € bei einer jährlichen Rendite von 13,79 % 4 Jahren (z.B. vom 1.1.2019 bis 1.1.2023) wird, komme ich auf
10.000 € * 1,13794 = 16.765,49 €. Das entspricht einem Gewinn von 6.765,40 €
Kann mir jemand erklären, wie die Autoren hier 'großzügig' auf 9.081 € Gewinn für ein von ihnen empfohlenes Produkt kommen?
Selbst, wenn ich einen Zeitraum von 5 Jahren zugrundelege, komme ich auf einen geringeren Betrag:
10.000 € * 1,13795 = 19.077,46 €. Das entspricht einem Gewinn von 9.077,46 €.
Und von Kosten war hier noch überhaupt nicht die Rede.
Vorab schonmal besten Dank für Eure Tips und Einschätzungen.
Viele Grüße
Wolfgang