Suche ETF Depot für 8 jährigen Sohn

  • Hallo zusammen,

    habe Anfang des Jahres ein Depot bei Scalable Capital eröffnet und investiere seither in den FTSE All World.Nun möchte ich gerne diesen oder auch einen ähnlichen ETF für meinen Sohn einrichten.Dieser sollte sein bisheriges Sparbuch ablösen und weiterhin mit einem kleinen Sparplan gefüttert werden.Welchen Anbieter würdet Ihr wählen?…Er sollte diesen ETF auch nach seiner Volljährigkeit nutzen können….

    Danke euch!

  • Danke euch!!!

    Werde das dann die Tage angehen.

    Da steht was von das man zur Eröffnung die Originale Geburtsurkunde per Post einreichen muss…ist das korrekt?

    Eigentlich müsste auch ein Personalausweis zur Identifizierung ausreichen. Die ING verlangt aber offensichtlich trotzdem die Geburtsurkunde. Diese muss dann aber tatsächlich im Original vorgelegt werden. Siehe BaFin - Was ist bei Girokonten für Minderjährige zu beachten?

  • Da steht was von das man zur Eröffnung die Originale Geburtsurkunde per Post einreichen muss…ist das korrekt?

    ja, das ist so. Es muss auch eine Originalschrift sein. Macht die Bank nicht zum Spaß, sondern ist schlichtweg eine gesetzliche Anforderung. Ist also bei allen JuniorDepots erforderlich, egal bei welcher Bank.


    Du kannst dir beim örtlichen Standesamt einfach eine neues Original bestellen. Bei uns geht das sogar online und kostet zwischen 7,50 und 15€, je nachdem wie viele du nimmst. Bei euch geht das bestimmt auch.


    Was die BaFin sagt:

    Verfügt der Minderjährige noch nicht über einen Personalausweis oder ein gleichwertiges Dokument, ist zur Prüfung der Identität auch die Geburtsurkunde zugelassen. Die Vorlage einer beglaubigten Kopie der Geburtsurkunde des Minderjährigen ist seit einer Gesetzesänderung im Jahr 2017 nicht mehr ausreichend. Sie können bei Bedarf beim Standesamt des Geburtsorts des Kindes weitere Ausfertigungen der Geburtsurkunde anfordern.

  • Macht die Bank nicht zum Spaß, sondern ist schlichtweg eine gesetzliche Anforderung.

    Ist das denn so? In der Quelle der BaFin steht ja explizit, dass ein Personalausweis ausreicht und die Geburtsurkunde alternativ zugelassen ist. Dann diese jedoch im Original.

    Ich bezweifle zwar, dass es zielführend ist darüber mit der ING zu diskutieren. Aber das steht da nunmal so :/

  • Saarlaender Bei meiner schnellen Internetrecherche konnte ich dazu leider keine einschlägigen Quellen finden, woher das Erfordernis für die Banken genau rührt. Es scheint aber durchgängig so zu sein, dass die Geburtsurkunde verlangt wird, egal wo: ing, comdirect, Consorsbank (hier in Kopie), targobank, Sparkasse.


    Zum Spaß werden sie es wohl nicht fordern. Vielleicht findet ja jemand eine Quelle, die die Diskrepanz zur BaFin erklärt.


    Ich würde das ganze pragmatisch sehen: ggf. ein neues Original besorgen, hinschicken, erledigt. Gibt schlimmeres.


    Bei uns kam sie übrigens nach anderthalb Wochen per Einschreiben zurück. Also alles gut.

  • Ich habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass Banken einfach das Maximum an Unterlagen fordern um sich selbst so gut wie möglich abzusichern. Vielleicht ist das auch hier so. Aber in der Praxis ist es wohl tatsächlich am sinnvollsten es einfach so zu machen wie gefordert. Wenn das Juniordepot bei der ING dann eingerichtet ist, funktioniert es jedenfalls sehr gut :)

  • Ich glaube es ist viel einfacher:

    Laut Bafin sind Personalausweis oder Geburtsurkunde zulässig.

    Da die ING aber eine Online-Bank ist und man die Dokumente im Original vorlegen muss, ist halt nur die Geburtsurkunde sinnvoll einzureichen. Es wird ja niemand den original Personalausweis per Post durch die Gegend schicken.

    Wenn man dagegen bei einer Filialbank ein Konto eröffnet, dann wird man dort auch den Personalausweis vorlegen können.

  • Ich glaube es ist viel einfacher:

    Laut Bafin sind Personalausweis oder Geburtsurkunde zulässig.

    Da die ING aber eine Online-Bank ist und man die Dokumente im Original vorlegen muss, ist halt nur die Geburtsurkunde sinnvoll einzureichen. Es wird ja niemand den original Personalausweis per Post durch die Gegend schicken.

    Wenn man dagegen bei einer Filialbank ein Konto eröffnet, dann wird man dort auch den Personalausweis vorlegen können.

    Die Eltern müssen sich ja ebenfalls legitimieren. Und die schicken dazu ja auch weder ihren Personalausweis noch ihre Geburtsurkunde irgendwo hin. Sondern nutzen eines der üblichen Identverfahren.

  • DKB, ING-DiBa, Commerzbank, 1822direkt, domdirekt, S Broker, Deutsche Bank, Consors, flatex, HypoVereinsbank, Targobank, FNZ, finvesto, ...

    Ich denke es ging neben der kostenlosen Depotführung auch um kostenlose ETF Sparpläne.


    edit: Korrektur. Du hast nur bzgl. der grundsätzlichen Verfügbarkeit eines Kinderdepots geantwortet. Mein Fehler.

  • Die Eltern müssen sich ja ebenfalls legitimieren. Und die schicken dazu ja auch weder ihren Personalausweis noch ihre Geburtsurkunde irgendwo hin. Sondern nutzen eines der üblichen Identverfahren.

    … bei denen sie dann ihren Personalausweis vorlegen oder fotografieren lassen.

  • WerAuchImmer Nur so als allgemeiner Denkanstoß, aber eigentlich ist’s ziemlich egal ob der Sparplan bei den Kids im Depot läuft oder bei dir. Man kann auch jederzeit Anteile ins JuniorDepot übertragen (schenken). Klappt natürlich dann am allerbesten, wenn man das eigene Depot bei der selben Bank führt. Ggf, ist das dann sogar FIFO-günstiger. Jedenfalls handhabe ich das aktuell so.

  • WerAuchImmer Nur so als allgemeiner Denkanstoß, aber eigentlich ist’s ziemlich egal ob der Sparplan bei den Kids im Depot läuft oder bei dir. Man kann auch jederzeit Anteile ins JuniorDepot übertragen (schenken). Klappt natürlich dann am allerbesten, wenn man das eigene Depot bei der selben Bank führt. Ggf, ist das dann sogar FIFO-günstiger. Jedenfalls handhabe ich das aktuell so.

    wäre tatsächlich mal eine Überlegung Überträge in diesem kleinen Rahmen anzutesten. Ich habe nämlich auch aufrund der vielen negativen Erfahrungen anderer noch nie einen gemacht.