Hilfe - ETF Buchungen rückwirkend storniert - Was tun ?!?

  • Hallo Leute,


    meine Partnerin ist heute auf mich zugekommen mit ihrem Flatex Depot. Ihr haben plötzlich mehr als 500€ gefehlt und ihr Amundi MSCI EM wurde nahezu restlos von Flatex storniert und das Geld davon nicht ausgezahlt. Nun steht nur bei ihr im Depotverlauf bei den ganzen MSCI EM Buchungen: Storno-WP-Einbuchung. Was können wir da tun?


    Noch als Info dazu:

    Wir hatten bis vor ca. 2 Monaten ein Gemeinschaftskonto bei Flatex und haben gemeinsam sowohl den MSCI EM, als auch noch MSCI World bespart. Da wir gemerkt haben, dass das steuerlicher Schwachsinn war, haben wir das Gemeinschaftsdepot bei Flatex gesplittet auf unsere jeweils eigenen Flatex Depots und das Gemeinschaftsdepot aufgelöst. Diese ETFs hat sie dann weiter bespart und beim zweiten ETF gab es kein Porblem (bisher).


    Habt Ihr da irgendeine Idee und Hilfe für uns?

  • Der einfachste Weg ist immer der beste - nämlich den Kundensupport anrufen oder schreiben. Die haben alle Daten und können das aufklären. Wir können dir hier nicht helfen. Habe mit dem Flatex Kundensupport eigentlich positive Erfahrungen gemacht (hab ihn das letzte Mal aber auch vor 5 Jahren gebraucht :D)

  • Der einfachste Weg ist immer der beste - nämlich den Kundensupport anrufen oder schreiben. Die haben alle Daten und können das aufklären. Wir können dir hier nicht helfen. Habe mit dem Flatex Kundensupport eigentlich positive Erfahrungen gemacht (hab ihn das letzte Mal aber auch vor 5 Jahren gebraucht :D)

    ja, Flatexsupport wollten wir morgen anrufen, am Sonntag ist da ja niemand… dachte nur, dass da jemand schon Erfahrungen gesammelt hat und einen Plan hat, was da vor sich geht :)

  • Welche ISIN hat denn der betreffende ETF? Amundi hat in letzter Zeit einige ETFs zusammengelegt, das resultierte dann für die betroffenen Anleger in einem (steuerschädlichen) "Umtausch" in Anteile des neuen ETF (= gewertet wie ein Verkauf des alten und Kauf des neuen ETF), und vermutlich wurden in so einem Fall auch laufende Sparpläne auf den "alten" ETF storniert. Vielleicht hängt das aktuelle Problem bei Deiner Partnerin mit dieser Thematik zusammen?

  • Welche ISIN hat denn der betreffende ETF? Amundi hat in letzter Zeit einige ETFs zusammengelegt, das resultierte dann für die betroffenen Anleger in einem (steuerschädlichen) "Umtausch" in Anteile des neuen ETF (= gewertet wie ein Verkauf des alten und Kauf des neuen ETF), und vermutlich wurden in so einem Fall auch laufende Sparpläne auf den "alten" ETF storniert. Vielleicht hängt das aktuelle Problem bei Deiner Partnerin mit dieser Thematik zusammen?

    habe ich auch erst gedacht, aber das war es nicht. es ist keiner der MSCI World ETFs der Probleme macht, sondern wirklich nur der Emerging Markets, welcher von dieser Zusammenlegung nicht betroffen ist…


    Was ich vermute ist, dass es wirklich mit der Auflösung des Gemeinschaftsdepots und dem Splitten der ETFs zu tun hat…

    Ist einfach nur Angsteinflößend, wenn plötzlich alles weg ist…