Hilfe bei Übersetzung im Versicherungssprech der Ergo

  • Hi,

    kann mir das jemand übersetzen,dass auch ich es verstehe. Heißt das, dass ich bei Kündigug 19.267 EUR vor Steuern und nach Stornogebühren überwiesen bekomme. Oder sind die Steuern da auch schon raus.


    Folgendes steht im Schreiben:

    " 1. Leistung bei Kündigung zum 1.4.25

    Garantierte einmalige Zahlung 18.751 EUR

    Garantierte Leistung aus laufenden Überschussanteilen 495 EUR

    Derzeit ausgewiesene Schlussüberschussanteile 20,80 EUR

    Gesamtleistung bei Kündigung 19.267 EUR"


    Danke

  • Es handelt sich um eine bAV bei der ich 130 und mein Arbeitgeber 40 Euro seit 2013 dazugebe. Das sollten also ca 25000 sein die dort bisher eingezahlt wurden. Ich bin im Rahmen meiner Durchschau meiner Finanzen darauf gestoßen und ich mich gefragt habe wofür ich eigtl vom Netto noch 130 an die Ergo überweise und für was am Ende. Nun bin ich vorsichtig mit dem Kündigen eines Vertrags von 2013 weil ich dachte da könnten ja noch halbwegs gute Konditionen vorhanden sein und ob ich den besser beitragsfrei stellen sollte. Aberich spiele eher mit der Idee mir die summe zurückzukaufen und besser zu investieren + die 140 selbst zu sparen. Mehr Infos habe ich in einem anderen Post:

    nako
    5. Juli 2025 um 15:25

    Danke für die Antwort. Falls ich die Fragen nicht klären kann hier,muss ich sowieso nochmal an die Ergo schreiben und weitere Details erfragen. Ich dachte nur,dass ich mir dies vielleicht sparen kann und direkt per Einschreiben des Versicherungsnehmers kündige. Je schneller desto besser

  • Mein Renteneintritt wäre lt Vertrag am 1.5.54 mit einer garantierten Rente von 381 und einer unverbindlichen von knapp 500. Nach durchrechnen komme ich zu dem Schluss, dass ich selbst mit einem Rückkauf und Anlegen im ETF von knapp 13k statt 19k und des Sparens von 140 Euro das 4-5x zum Renteneintritt raus hätte.