richtiger Zeitpunkt BU für Jugendlichen

  • Hallo liebe Leute,

    mein Sohn wird in 4 Monaten 18 Jahre und in 1,5 Jahren mit dem Abi fertig. Einen Berufswunsch (Studium Erziehungswissenschaften) gibt es grundsätzlich auch. Aber das kann sich ja noch ändern...

    Ich frage mich,

    1. Wann der beste Zeitpunkt für den Abschluss einer BU für meinen Sohn ist?

    2. Wenn man eine Police in jungen Jahren abschließt, und im dann nochmal die Ausbildung/Job wechselt, wie verhalten sich dann die Versicherungsunternehmen mit der dann laufenden BU-Police? (die ja dann wissen, das ein späterer Neuabschluss für einen anderen Beruf eher teurer wird)

    3. Was für eine Versicherungssumme ist sinnvoll? (Ich hatte damals am Ende meines Studiums einen Vertrag geschlossen mit einer BU-Rente über 1000EUR/Monat ohne Dynamik. Das ist aus heutiger Sicht zu wenig und läßt sich jetzt auch nicht mehr erhöhen)

  • Hallo DerSchakal , Sohnemann kann sich glücklich schätzen, einen mitdenkenden Vater zu haben!

    Kurz zu Ihren Fragen:

    1. Wann der beste Zeitpunkt für den Abschluss einer BU für meinen Sohn ist?

    Sofort, solange er noch gesund ist.

    2. Wenn man eine Police in jungen Jahren abschließt, und im dann nochmal die Ausbildung/Job wechselt, wie verhalten sich dann die Versicherungsunternehmen mit der dann laufenden BU-Police? (die ja dann wissen, das ein späterer Neuabschluss für einen anderen Beruf eher teurer wird)

    Die ursprünglichen Konditionen sind gesichert. Sollte das Risiko später sinken (=günstigere Berufsgruppe), führen die meisten Gesellschaften eine "Günstigerprüfung" durch und verbilligen dann den Beitrag. Teurer wird der Beitrag nicht, auch wenn der Sprössling sich entschließt, Sprengmeister zu werden.

    3. Was für eine Versicherungssumme ist sinnvoll? (Ich hatte damals am Ende meines Studiums einen Vertrag geschlossen mit einer BU-Rente über 1000EUR/Monat ohne Dynamik. Das ist aus heutiger Sicht zu wenig und läßt sich jetzt auch nicht mehr erhöhen)

    So viel wie möglich - abhängig davon, was Papa finanzieren kann und möchte. Als Schüler sind i.d.R. 1.000 bis 1.500 EUR möglich. Bei Studenten ist der Betrag i.d.R. auf 2.000 EUR gedeckelt.

    Hilft das?

    Bei der (sehr wichtigen!) sorgfältigen Aufbereitung der Gesundheitsfragen, Auswahl des passenden Tarifs und bei sonstigen Fragen hilft die kostenlose Beratung bei einem der von Finanztip empfohlenen Spezialisten. :)

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.