Hallo zusammen,
ich bin auf Saidis Video gestoßen, indem er Tipps zum Verbrauchen offener Sparerpauschbeträge bei ETF-Thesaurierern rät.
Er gibt jedoch den Hinweis, dass bei Sparplänen die FiFo-Regel gilt, sodass dann über den Daumen gepeilt werden müsse, wie viel man verkaufen könne.
Nun besteht das Problem, dass ich über die Zeit hinweg einen ETF-Thesaurierer per Sparplan bespart habe und immer mal wieder auch noch Anteile zugekauft habe.
Nun bin ich mir unsicher, wie viel ich denn genau verkaufen sollte. Mein Broker ist Onvista. Die Daten lauten wie folgt:
Derzeitiger Kurs: 13,178 EUR
Kaufkurs: 9,73 EUR --> Ist das hier der Mittelwert meiner Käufe? Falls nein, welcher Wert sollte veranschlagt werden?
Noch offener Freibetrag: 704,69 EUR
Ein Aktien-ETF wird ja zu 70% versteuert, daher folgende "laienhafte" Rechnung:
1.)) 704,69 (offener Pauschbetrag) / 0,7 = 1006,7 EUR --> Mit diesem Gewinn müsste ich verkaufen.
2.)) 13,178 - 9,73 = 3,448 --> (Kursanstieg pro Anteil)
3.)) 1006,7 / 3,448 = 291 (gerundet)
Also müsste ich nun etwa 291 Anteile verkaufen, um den Pauschbetrag zu nutzen. Das Problem ist jedoch, dass ich auch zu Kurswerten unter 9,73 EUR gekauft habe, sodass ich entsprechend weniger Anteile verkaufen, da der Gewinn ja höher ist dann.
Ich hoffe, dass ich mein Problem entsprechend verständlich dargelegt habe.
Im Voraus vielen Dank für eine Antwort!
Gruß
Benjo