Nein, 499 Abs. 1 BGB.
Danke dir!
Nein, 499 Abs. 1 BGB.
Danke dir!
Steht in Ihrem Schreiben, dass DSL den Vertrag als Ausrede kündigen kann, wenn Sie nicht zustimmen/unterschreiben?
Wenn es da stehen würde, müsste ich ja aufgrund von Eindeutigkeit nicht fragen.
Um meine Frage für dich zu konkretisieren: Gibt es rechtliche Möglichkeiten den Vertrag zu kündigen - ggf. sogar ohne Einhaltung der Kündigungsfristen (und damit der Vertragslaufzeit)?
Meine Einschätzung ist: Kündigen ja, aber nicht vor Vertragsende, da sich bei Nichtzustimmung kein Sonderkündigungsrecht ableiten lässt.
Ich will hier aber sicher gehen (kein Jura Profi), daher wollte ich einfach mal eure Einschätzung hören.
Hallo zusammen,
wir haben das Schreiben auch bekommen - sogar zwei Mal. Einmal für den KfW Kredit, der von der DSL verwaltet wird und einmal für den DSL Kredit selber. Wir haben damals zu Traumkonditionen bewusst auf 20 Jahre abgeschlossen. Davon sind jetzt noch 13 Jahre Zinsbindung beim DSL vorhanden und 3 Jahre für den KfW (wo wir die Restschuld aber komplett tilgen können, sobald die Zinsbindung ausläuft).
Ich habe eigentlich kein Interesse an diesem Plan irgendetwas ändern zu müssen und möchte daher auch nichts unterschreiben was ich nicht genau verstehe.
Daher meine Frage: Kann ich das Schreiben einfach ignorieren ohne dass die DSL damit einen Vorwand hat mir zu kündigen?