Hallo Hebel,
hier sind einige hilfreiche Ansätze bereits erwähnt worden.
Das ist mir bewusst und wird auch so gehandhabt, um die Beiträge im alter zahlen zu können.
Ich würde mich keineswegs als Frugalist o.ä. bezeichnen. Ich denke ich habe einen recht gesunden Weg für mich gefunden um meine Gegenwart zu genießen, aber dennoch das Bewusstsein fürs Alter zu haben.
Vielen Dank für Deine Einschätzung. Das bestätigt meine Auffassung hierzu noch einmal. Ich habe eben noch einmal den Vertrag gecheckt und gesehen, dass die Versicherung sogar bis 2049 läuft, also noch einmal 10 Jahre länger als oben beschrieben. Bei dem vergleichsweise "geringen" Kapital in diesem Vertrag sehe ich hier persönlich kein großes Risiko dabei den Vertrag zu kündigen.
Ist ein Verkauf der Police an einen "Aufkäufer" grundsätzlich erst ab einem aktuellen Vertragswert >15.000 EUR möglich wie oben beschrieben?
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Beiträge hierzu
...und ja, es gibt Alternativen.
Es ist nicht so, dass die Rückabwicklung sich erst ab einem bestimmten Vertragswert FÜR DEN AUFKÄUFER rechnet. Tatsächlich sind Verträge ab 5.000 € FÜR DEN VERSICHERTEN erst rentabel, weil die durch die Gesellschaften erzielten Erträge dann erst zu Buche schlagen. Und die können erst nach einer gewissen Laufzeit erreicht werden.
Schau mal in mein Profil, da habe ich eine interessante Homepage verlinkt, die wichtige Informationen bereithält. Gerne mal unverbindlich Videos gucken, Infos ziehen und das 1,5- bis 2-fache des Vertragswertes einsacken...
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
VG, Manuela