Na das mit den Bearbeitungsgebühren ist ja mittlerweile gegessen.
mit nichten
Na das mit den Bearbeitungsgebühren ist ja mittlerweile gegessen.
mit nichten
und will mich über Banken ärgern
merkt man
kann ich aus dem Bekannten- und Kollegenkreis bestätigen ... es ist kein Spaß!
tja, ohne licht - kein schatten, nech
Was mich auf die Palme bringt ist dieser ominöse Spruch " wir müssen erst den Rechtsanspruch prüfen ".
Hallo liebe Banker, falls hier welche im Forum " herumgeistern " nochmal zum Mitschreiben und Mitdenken
( falls noch Gehirnmasse vorhanden ) :ES GIBT NICHTS ZU PRÜFEN; DIE URTEILE VOM BGH SIND FÜR ALLE PRIVATDARLEHEN RECHTSGÜLTIG !
nein, da verstehe ich die banken zT.. was meinst du, wie viele "briefchen" dort ankommen, die nicht ausreichend geführt sind?! zb fehlende/falsche kreditnummer oder "ich glaube ich hatte dann und dann mal einen kredit bei ihnen" usw.. ein spass, ist das wohl auch nicht dort
Merci @kastanienblatt .... war wohl heute doch zu lange mit der Bahn unterwegs
ist doch kein problem.. wenn ich nicht in VK gehen müsste, hätte ich ihn mit ins paket gepackt.. so ist es für mich unsinnig.. vorerst..
erhole dich
Kastanienblatt ist weggeweht....schnüff
henning, ich hätte einen höheren streitwert, und wenn sie den "individualbetrag" nicht zahlen, ist die differenz unsinnig und für die katz.. ergo: ich warte auf ein vernüntiges urteil, und werde ihn dann fordern.. so verständlicher?
ich behaupte auch durch den Brief den man in diesem Jahr abgeschickt hat ist die Verjährung gehemmt, da können die schreiben was sie wollen solange man eine Bestätigung hat dass die Bank das Schreiben bekommen hat (sei es auch nur ein Rückschein) sollte die Verjährungsfrist gehemmt sein
NEIN
ERÄNZUNG: Bezieht sich natürlich auf Schreiben an Ombudsmann
würde komplettes paket schicken.
Langsam brennt es echt. Es sind nur noch 9 Arbeitstage bei den Banken bis zum 31.12., um dort etwas zu platzieren wie MB o.ä. bzw. an denen etwas bearbeitet wird!
kann dir schnuppe sein.. gehemmt, ist gehemmt
Das heißt direkt den Anwalt einschalten, oder nochmal Brief schreiben
zb mahnbescheid, ombudsverfahren oder klage
Habe heute eine Ablehnung zu meinem Kreditgebühren "Erstattungswunsch" bekommen, weil angeblich verjährt!
Kann mich nicht erinnern, dass es ein "Wunsch" von mir war, sondern eine berechtigte Forderung...
Meine Verträge sind jünger als 2007 und können gar nicht verjährt sein.
Naja, ist sowieso beim Anwalt.Gruß
dreist
Ich habe von der Targobank noch keinerlei Reaktion auf meine beiden Einschreiben (3.11 und 3.12.). Ich habe diese jedoch zur Filiale geschickt und nicht nach Duisburg. War das falsch ?
nö, leiten die weiter
Also ich hab heut Post UND einen Anruf von der Santander bekommen... brieflich wollten sie mir zu Weihnachten eine kleine Freude machen indem sie mir 3000 Euro leihen wollten und telefonisch wollte der nette Herr wissen, was der Hintergrund für die Kündigung meiner Santander Visakarte ist. Ich wollt schon sagen, ja ihr gebt mir mein Geld nicht, aber das hab ich mir dann doch verkniffen und den wahren Grund gesagt, nämlich dass wir schuldenfrei leben wollen und keinen Kredit mehr haben wollen und dieser ist in dem Wort Kreditkarte ja beinhaltet... LOL. Ja aber, wenn Sein Auto mieten wollen... egal, die nächsten 3 Jahre machen wir eh nicht Urlaub außerdem hab ich bei meiner Hausbank eine Prepaid beantragt... und Ihnen auch Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch...
Bin voll stolz auf mich.
muhahahaaaa.. wie geil *tränen wisch*
Alles anzeigenHey Leute ich habe mal eine Frage.
Habe mein Schreiben 12.11.2014 an die Postbank nach Hamburg geschickt.
Bis dato habe ich aber weder ein Eingangsschreiben oder sonstiges von der Bank gehört.
Kredit von 2009. Ab-bezahlt 2013Ist das normal oder wie soll ich mich nun verhalten ?
Würde mich über kurze Antwort freuen
Dank euch
Grüße
Matthias
nach fristablauf, sofort hemmende mssnahmen ergreifen..
Der Name steht auch noch unter der Unterschrift. gedruckt. Woher weiß man denn, ob jemand weisungsbefugt ist? Der Sachbearbeiter würde sich doch im Zweifelsfall strafbar machen, wenn er i. A. unterschrieben hat und gar nicht dazu berechtigt wäre.
nur meine meinung