Finanztip App
Immer up to date bleiben
App laden

News

3 häufige Autoschäden im Frühjahr – und wer zahlt

Jetzt im Frühling ist das Risiko für teure Schäden am Auto oder Motorrad groß. Wie Du Dich gegen drei typische Gefahren in dieser Jahreszeit absicherst.

Kathrin Gotthold
Finanztip-Expertin für Vorsorge und Versicherung
3 häufige Autoschäden im Frühjahr – und wer zahlt

Die Frühlingszeit bringt oft viele Autoschäden: Erstens gibt’s jetzt mehr Wildunfälle als sonst. Das liegt auch an der Zeitumstellung, wodurch es morgens bald länger dunkel bleibt. Ausweichen ist übrigens nicht immer die beste Option. Zweitens bringt das Aprilwetter oft auch Hagel und damit Lackschäden mit sich. Drittens entstehen durch den Temperaturwechsel neue Schlaglöcher, die z. B. Deine Räder beschädigen können.

Wer zahlt das? Schäden an anderen Autos, Dingen oder Personen übernimmt Deine Kfz-Haftpflicht. Schäden an Deinem Auto zahlt bei Schlaglöchern nur eine Vollkasko. Dass Du Schadenersatz von Bund oder Ländern bekommst, ist unwahrscheinlich. Hast Du Hagel- oder Wildtierschäden, reicht die Teilkasko. Prüf aber, dass sie im besten Fall alle Tiere abgedeckt.

Übrigens: Reguliert Dein Versicherer Schäden, hast Du ein Sonderkündigungsrecht und kannst zu einem günstigeren Versicherer wechseln. Bei der Autoversicherung empfehlen wir für den Vergleich Verivox oder Check24 und danach einen Gegencheck bei Huk24.

Deine Finanzen. Deine App.

Behalte den Überblick - jederzeit und überall. Mit der Finanztip App erhältst Du aktuelle Finanzinfos, Spartipps und wichtige Hinweise. Speicher oder teile Artikel, optimiere mit dem Finanztip Check-Up Deine Finanzen oder werde direkt per Push benachrichtigt, wenn es etwas Neues gibt. Hol Dir das gute Gefühl, nichts zu verpassen.

Hol Dir die App

Von Amelie Junk
Werde jetzt Teil unserer Mission für mehr Finanzbildung!

Mit Deinem monatlichen Beitrag stärkst Du die Finanztip Stiftung und hilfst, unser Angebot auszubauen. Als Unterstützer erhältst Du zudem exklusiven Zugang zu Expertengesprächen und zur kompletten Finanztip Academy.

Unterstütze uns

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.