Tipps & Tricks
6 Schritte, damit Du finanziell gut aufgestellt bist
Du willst endlich finanziell sicher aufgestellt sein? Dann befolg am besten diese Schritte.

Finanztip-Expertin für Private Finanzen
Tipps & Tricks
Du willst endlich finanziell sicher aufgestellt sein? Dann befolg am besten diese Schritte.
Schritt 1: Setz das 4-Töpfe-Prinzip um
Hier geht es drum, dass Du Dein Geld unkompliziert organisierst:
Schritt 2: Mach Dir einen Überblick
Notier zumindest einen Monat lang Deine Ausgaben und Einnahmen. Unnötige Ausgaben streichst Du und beim Rest (vor allem Verträge und Versicherungen) schaust Du nach günstigeren Alternativen. Die 50-30-20-Regel zeigt Dir, wie Du Dein Geld richtig verteilen solltest. Mit unserer Haushaltsbuch-Vorlage siehst Du direkt, ob die Aufteilung bei Dir passt:
Schritt 3: Pass Deinen Lebensstil an
Und zwar einerseits an Deine tatsächlichen Bedürfnisse: Gib nur Geld für Dinge aus, die Dir wichtig sind. Leute, die wirklich wohlhabend sind, müssen das nicht durch Designerartikel, Statussymbole und Co. zeigen.
Andererseits müssen Dein Lebensstil und Deine Einnahmen zusammenpassen. Klingt banal, doch Kleinkredite und Zahlungsformen wie "Buy now, pay later" boomen momentan. Wird das zur Gewohnheit, gibt man schnell mehr Geld aus, als man eigentlich hat. Kauf nur Dinge, die Du Dir leisten kannst und wirklich haben willst.
Schritt 4: Pay yourself (automatisch) first
Heißt: Am Anfang jedes Monats geht ein fester Betrag per Dauerauftrag von Deinem Girokonto auf Dein Tagesgeldkonto – also vor Deinen anderen monatlichen Ausgaben. Das Gleiche gilt für Deinen weltweit gestreuten Aktien-ETF: Stell einen Sparplan ein, sodass Dein Depot(anbieter) regelmäßig automatisch für Dich investiert.
Schritt 5: Triff schlaue Berufsentscheidungen
Ruh Dich nicht zu sehr aus, sondern eigne Dir stetig neue Fähigkeiten an. Du kannst z. B. extra (Bildungs-)Urlaub für Weiterbildungen beantragen. Vergiss dann nicht, auch Dein Gehalt zu verhandeln. Außerdem kann ein Jobwechsel Dein Einkommen boosten.
Schritt 6: Schließ Deine (Finanz-)Wissenslücken
Oder auch: Bleib auf dem Laufenden. In der Finanzwelt ändern sich immer wieder Dinge. Außerdem gibt es ein paar wichtige Basics, die jeder kennen sollte. Unser Finanztip Newsletter und unsere Finanztip App machen es Dir besonders leicht, nichts zu verpassen.
Speichere Deine Artikel für später ab!
Die passenden ETFs, praktische Steuertipps oder die besten Kreditkarten-Anbieter: In der Merkliste Deiner Finanztip App kannst Du Dir alles für später abspeichern.
* Was der Stern bedeutet:
Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.